Unsere Rezepte
Fisch und Meeresfrüchte
Lachs mit Kaviarsahne
Zubereitungszeit: 15 min
Zutaten:
12 Scheiben geräucherter Lachs
Zitrone,
Dill,
150g Sahne,
20g Forellenkaviar
Zubereitung:
Auf jeden Teller drei Scheiben Lachs und einen Klecks steife Sahne, auf die ein Teelöffel Kaviar kommt. Mit Zitrone und Dill verzieren.
*****************************
Hummerkrabben auf Champignons
Zubereitungszeit: 20 min
Zutaten:
4 Hummerkrabben (gekocht)
300g Champignons,
2 Lauchzwiebeln,
1 kleine rote Paprikaschote
1 Koblauchzehe,
Salz, Pfeffer,
1 EL "8 Kräuter" (tiefgekühlt),
20 g Petersilie,
1 EL Zitronensaft,
1/8 L Öl, 2 EL Essig
Zubereitung:
Konblauchzehe zerdrücken, mit Salz, Kräutern, Öl, Essig zur Marinade verrühren. Hummerkrabben darin ca. 1 Stunde ziehen lassen. Geputzte Champignons und Lauchzwiebel in feine Scheiben, Paprikaschote in Streifen schneiden. Petersilie hacken. Gemüse mischen, mit Salatsauce aus Öl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer übergießen. Hummerkrabben darauf anrichten.
***************
Chiligarnelen im Reisring
Zutaten:
1 Zwiebel
1 EL Öl
3 Tomaten
300 g Garnelen
300 g weiße Bohnen (aus der Dose)
etwas Knoblauchsalz
½ TL Chilipulver
1 TL Oregano
etwas gemahlener Kümmel
Dill
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Danach in einem Topf in heißem Öl goldgelb braten. Die Tomaten waschen und mit heißem Wasser überbrühen, abschrecken. Anschließend die Haut abziehen und würfeln. Die Tomatenwürfel mit den Garnelen, den abgetropften Bohnen und den Gewürzen zu den Zwiebeln geben und gut verrühren. 10 Minuten leicht ziehen lassen, bis die Garnelen weich sind. Dann die Chiligarnelen in einem Reisrand als Beilage servieren.
********************
Krabben-Baguette
Zutaten:
1 kleines Baguette
100g Frischkäse
2 EL Tomatenmark
1 Prise Zucker
Paprika
Salz, Pfeffer
2 hartgekochte Eier
1 Tomate
1 Stückchen Salatgurke
Kopfsalatblätter
½ Schachtel Kresse
8 Garnelenschwänze
Zitronensaft
Zubereitung:
Frischkäse mit Tomatenmark, Zucker und Gewürzen abschmecken. Gurke und Tomate entkernen, mit den Eiern fein würfeln. Baguette aufschneiden und in Portionsstücke teilen. Diese mit Frischkäsecreme bestreichen, mit Ei-Gurken- und Tomatenwürfeln belegen. Darauf je 1 Salatblatt geben und die Garnelenschwänze anrichten. Mit Salz, Pfeffer und einigen Tropfen Zitronensaft würzen und mit Kressesträußchen dekorieren.
***********
Fischfrikadellen
Zutaten:
700 g Rotbarschfilet
300 g Räucherfischfilet (z. B. Makrelen)
1 altbackenes Brötchen
1 Bund Zitronenmelisse
2 Zwiebeln
70 g Butter oder Margarine
2 Eier
2 EL gemahlene Mandeln
1 Zitrone
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Fischfilet und Räucherfisch völlig entgräten und mit dem Schneidstab des Handrührgerätes oder im Blitzhacker zerkleinern. Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Zitronenmelisse abspülen, trockentupfen und fein zerschneiden. Zwiebeln abziehen und fein würfeln. In 20 Gramm Fett glasig dünsten. Fischmus mit Zwiebeln, Eiern, gemahlenen Mandeln, ausgedrücktem Brötchen, Zitronensaft und Zitronenmelisse verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus dem Teig zwölf Frikadellen formen. Im restlichen Fett von jeder Seite bei milder Hitze fünf Minuten braten.
*******************
Kerbelsuppe mit Lachsstreifen
Zutaten für 2 Personen:
100 g Frühlingszwiebeln
1 TL Butter
1 TL Öl
400 ml Gemüsebrühe
100 g frischer Kerbel
50 ml Sahne
1 Prise Salz, Pfeffer
100 g Lachsfilet
1 EL Zitronensaft
1 TL abgeriebene Schale einer
unbehandelten ZitroneZubereitung:
Frühlingszwiebeln putzen und in feine Röllchen schneiden. Butter und Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln unter Rühren darin andünsten. Brühe angießen und kurz aufkochen. Kerbel waschen, trockenschwenken und fein hacken. Mit der Sahne in die Suppe rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Lachsfilet in feine Streifen schneiden. Mit Zitronensaft und -schale zur Suppe geben, etwa 4 Minuten bei niedriger Hitze garziehen lassen.
Tip: Dazu passen Vollkorntoast oder Baguette.
************
Gefüllte Salatgurken
Zutaten:
4 Salatgurken
400 g Kartoffeln
200 g Lachsfilet
1 EL Öl
50 ml Weißwein
1 Becher Sahne
Salz, Pfeffer
125 g Knoblauchbutter
100 ml Brühe
1 kleiner Bund Dill
Zubereitung:
Gurken putzen, waschen, halbieren, Kerne entfernen. Kartoffeln schälen, waschen, würfeln. Beide Gemüse in Salzwasser fünf Minuten vorgaren. Lachs waschen, trockentupfen und würfeln. Öl erhitzen. Lachs darin anbraten. Kartoffelwürfel zugeben und miterhitzen. Wein und Sahne angießen. Bei milder Hitze einkochen lassen, salzen und pfeffern. Gurken in eine Auflaufform geben. Mit Lachsmasse füllen. Butterflöcken darauf setzen. Brühe angießen und im Backofen bei 175 Grad 25 Minuten garen. Mit Dill garniert servieren
************
Kräuterforelle
Zutaten:
4 frische oder tiefgefrorene Forellen
¼ Teel. Salz
¼ Teel. weißer Pfeffer
Saft von 1 Zitrone 2 Bunde Dill
4 Eßl.Butter 3 Eßl. Öl
8 Tomaten 1 Zwiebel
Frische Forelle bereits ausgenommen kaufen. Die Forellen dann vor dem Zubereiten innen und außen unetr flißendem Wasser vorsichtig waschen und trockentupfen. Tiefgefrorene Forellen auftauen lassen. Das Salz und den Pfeffer mit dem Zitronensaft mischen und die Forellen gründlich einreiben.
- Den Dill waschen, abtropfen lassen und kleinschneiden oder wiegen und mit der Butter verkneten. Die Butter in vier Teile teilen und jeweils ein Stück Dillbutter in das Innnere einer Forelle geben. Die Forellen außen mit dem Öl bestreichen und über nicht zu heißer Glut auf dem Holzkohlengrill oder bei Mittelhitze im Elektrogrillinsgesamt etwa 10-12 Minuten (je nach Größe der Forellen) grillen; dabei mehrmals wenden.
-Die Tomaten waschen, abtrockenen und halbieren. Die Tomaten neben den Forellen im Grill erhitzen und dabei mit der Grillzange mehrmals wenden. Die Zwiebel schälen und kleinwürfeln. Die gegrillten Forellen mit den gegrillten Tomatenhälften anrichten und mit den Zwiebelwürfeln bestreuen.
*******************