Unsere Rezepte
Fisch und Meeresfrüchte
Überbackene Jacobsmuscheln
Zutaten:
200 g Jacobsmuscheln
125 g Staudensellerie
1 Porreestange (etwa 150 g)
½ grüne Paprikaschote
½ Bund Petersilie
2 EL Semmelbrösel
100 g Butter
3 EL Schlagsahne
Salz, Cayennepfeffer
½ TL Senfpulver
Zubereitung:
Muschelfleisch abspülen und trockentupfen. Sellerie, Porree, Paprika und Petersilie sehr fein hacken. Mit Semmelbröseln, zerlassener Butter und Sahne vermischen. Mit Salz, Cayennepfeffer und Senfpulver abschmecken. In kleine, ofenfeste Förmchen füllen. Muschelfleisch daraufgeben. Im Backofen bei 200 Grad etwa 30 Minuten überbacken.
***********************
Gebratene Sardinen
Zutaten:
1 kg frische Sardinen
4 Zitronen
200 g Roggenschrot
1 EL Edelsüss-Paprika
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
80 ml Öl
1 grüner Salat
Zubereitung:
Sardinen an der Bauchseite aufschneiden. Innereien entfernen. Kopf und Schwanz abschneiden. Gründlich unter fließendem Wasser waschen. Trockentupfen. Zwei Zitronen auspressen. Fische im Saft wenden. Roggenschrot mit Paprika, Salz und Pfeffer vermischen und Sardinen im Schrot wenden. In heißem Öl von allen Seiten goldbraun braten. Mit Zitronenachteln und Salat anrichten.
**************************
Garnelen mit Kräutervinaigrette
Zutaten:
3 EL Sherryessig
1 Knoblauchzehe
½ TL körniger Senf
Salz, Pfeffer
1 Prise Zucker
8 EL Olivenöl
1 Schalotte
1 handvoll Kerbel
1 Bund Petersilie
1 Frisèesalat
8 rohe Riesengarnelen
Zubereitung:
Für die Vinaigrette Essig mit zerdrücktem Knoblauch, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Fünf Eßlöffel Öl nach und nach unterschlagen. Feingewürfelte Schalotte und feingehackte Kräuter unterrühren. Frisèesalat putzen, waschen und gut trockentupfen. Auf eine Platte legen. Garnelen in restlichem heißem Öl von jeder Seite zwei Minuten braten. Auf dem Salat anrichten. Die Vinaigrette darauf verteilen und sofort servieren.
*************************
Gebratene Lachsforelle
Zutaten:
1 küchenfertige Lachsforelle (etwa 1,7 kg)
Salz, Pfeffer
100 g Butterschmalz
Je 1 Bund Dill und Petersilie
2 Zitronen
Zubereitung:
Fisch in fünf Stücke schneiden. Abspülen, trockentupfen und innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Fischstücke von jeder Seite etwa 6 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Abgetropft auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit Dill, Petersilie und Zitronenachteln garnieren.
*************************
Matjesheringe nach Hausfrauen Art
Zutaten:
8 Matjesfilets
2 Zwiebeln
2 Gewürzgurken
2 Rotbackige Äpfel
Für die Marinade
1 El. (-2) Essig
Salz
Schwarzer Pfeffer
1 Tl. Zucker
2 El. Öl
1/4 l Saure Sahne
1 Pk. Joghurt
Zubereitung
Die Matjesfilets waschen und auf Küchenkrepp trocknen lassen. Die Zwiebeln in feine Scheiben schneiden. Die ungeschälten Äpfel vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls in feine Scheiben schneiden. Aus dem Essig, wenig Salz, Pfeffer, dem Zucker und dem Öl eine Marinade rühren und unter die in Scheiben geschnittenen Zutaten mischen. Die Matjesfilets abwechselnd mit der Mischung in ein Töpfchen schichten. Die saure Sahne mit dem Joghurt verrühren und darübergiessen.
Das Heringstöpfchen einen Tag an einem kühlen Platz ziehen lassen.
Dazu passen Pellkartoffeln.
***********************
Gebratene Hummerkrabben auf Salat
Zutaten:
8 Hummerkrabben
200 g Champignons
5 EL Olivenöl
frisch gemahlener Pfeffer
2 Knoblauchzehen
Zucker
3 EL Essig
Salz
½ Frisèesalat
Zubereitung:
Hummerkrabben aus den Schalen lösen und den Darm entfernen. Champignons in Scheiben schneiden und in 2 EL Olivenöl andünsten. Auf einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Beiseite stellen. Hummerkrabben von jeder Seite zwei Minuten in einem EL Öl braten. Pfeffern und ebenfalls beiseite stellen. Zerdrückten Knoblauch, restliches Öl, Champignonflüssigkeit, eine Prise Zucker und Essig in das Bratfett geben und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salatstreifen, Champignons und Krabben auf Portionstellern anrichten. Warme Marinade darübergießen und sofort servieren.
****************
Hechtklösschen
Zutaten:
200 g Hechtfilet oder anderes Fischfilet
1 Eiklar
1/8 l süße Sahne
1 Pr. Muskat
Salz
Zubereitung:
Hechtfilet fein würfeln. 15 Minuten im Gefrierfach anfrosten lassen. Dann mit kaltem Eiklar, 1 Prise Salz und Muskat pürieren. Pürierte Hechtmasse durch ein Haarsieb streichen. Die kalte Sahne unterrühren. Fertige Masse erneut etwa 10 Minuten anfrosten. Mit zwei nassen Löffeln Klößchen formen. 6 Minuten in Salzwasser garziehen lassen. Gerausnehmen und gut abtropfen lassen. Mit einer cremigen Soße servieren.
********************
Scholle Finkenwerder Art
Vorbereitungszeit: 20 Min,
Zubereitungszeit: 10 Min,
Kalorien: 930Zutaten:
4 küchenfertige Schollen,
100g durchwachsenen,
geräucherten Speck,
Eier: 2,
Salz,
Saft einer Zitrone,
150g Mehl,
100g Paniermehl,
1 EL Butter,
2 EL Öl
Zubereitung:
Finkenwerder liegt an der Elbe bei Hamburg und ist bekannt als Hafen der Kutterfischer. Sie bringen unter anderem frische Schollen an Land die am besten im Mai schmecken.
Schollen gut waschen, abtrocknen, mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Nacheinander in Mehl, verquirlten Ei und Paniermehl wenden. Butter und Öl erhitzen und die Schollen jeweils 8-10 Min darin braten. Speck in feine Würfel schneiden und im verbliebenen Fett auslassen. Scholle auf einer Platte oder einer Pfanne anrichten, mit Speckwürfeln bestreuen und mit Zitronenscheiben garnieren. Dazu Petersilienkartoffeln und Salat servieren.
********************