Unsere Rezepte
Geflügel
Gebratene Hühnerbrust mit Nußsoße
Zutaten:
4 Hühnerbrustfilets
50 g Butter oder Margarine
Salz
1 TL gemahlener Koriander
3 Zwiebeln
¼ l Brühe (Instant)
½ Becher Schlagsahne (100g)
100 g Walnüsse
Ingwerpulver
½ Zitrone
1 Bund Schnittlauch
Zubereitung:
Hühnerbrustfilets in heißem Fett bei mittlerer Hitze von jeder Seite fünf Minutenbraten. Mit Salz und etwas Koriander würzen. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Zwiebelringe im Bratfett glasig dünsten. Brühe, Schlagsahne und fein gemahlene Walnüsse zugeben und aufkochen. Die Soße mit Salz, Koriander, Ingwer und Zitronensaft abschmecken. Schnittlauchröllchen in die Soße geben. Zum Fleisch servieren.
**************************
Feinschmecker-Geflügel
Vorbereitungszeit: 40 min
Zubereitungszeit: 70 min
Zutaten:
4 Wachteln
2 Tauben
1 Entenbrust (filetiert)
2 Zwiebeln
250g Grünkohlblätter
200g Shitake-Pilze
1 Koblauchzehe
4 EL Cumberland-Sauce
6 Wacholderbeeren
1 Zweig Rosmarin
1/8 L Olivenöl
1 Glas Wildfond
60g Butter
1 Becher Créme fraiche
1 El Pistazien
1 EL Pinienkerne
einige Trauben
1 Flasche roter Bordeaux
Beilage: Grünkohl
Zubereitung:
Brüste und Keulen von Wachteln und Tauben auslösen, beiseite stellen. Reste grob zerteilen, mit Knoblauch und Zwiebel in Öl scharf anbraten, mit Rotwein ablöschen und auf ein Drittel einkochen lassen. Durch ein Sieb seihen und mit dem Wildfond, 2 EL Cumberland-sauce und 1 TL Herbadox sprudelnd kochen lassen. Kalte Butterflocken mit dem Schneebesen unterschlagen. Créme fraiche unterziehen. Wacholderbeeren zerdrücken, Rosmarin feinhacken und mit 2 EL Cumberland-Sauce vermischen. Die Fleischteile damit einpinseln, 15 Min marinieren lassen. Öl und Butter erhitzen. Zuerst die Entenbrust von allen Seiten 3 Min anbraten, dann restliche Brüste und Keulen zugeben und weitere 2 Min pro Seite braten. Fleisch warm stellen, Grünkohlblätter in kochendem Wasser kurz blanchieren und in Butter anschwenken. Die Pilze zerteilen, mit Pistazien und Pinienkernen kurz in Butter anrösten. Gehackten Rosmarin und Trauben zufügen. Mit der Sauce und Grünkohl zum Geflügel servieren.
******************************
Putenschnitzel süß-sauer
Zutaten:
1 Dose Ananasstücke (350 g)
600 g Putenbrust
2 Eier
2 EL Speisestärke
6 EL süsse Sojasoße
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
4 EL Öl
1/8 l Tomatenketchup
3 EL Essig
1 EL Zucker
1.2 TL Sambal Oelek
Zubereitung:
Ananas auf einem Sieb abtropfen lassen. Saft auffangen. Putenfleisch in dünne Scheiben schneiden. Die Eier mit Speisestärke und zwei EL Sojasoße verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch darin wenden und in heißem Öl von jeder Seite zwei bis 3 Minuten braten. Herausnehmen und warm stellen. Restliche Sojasoße, Tomatenketchup, Essig und 100 Kubikzentimeter Ananassaft in der Pfanne erwärmen. Die Soße mit Zucker, Sambal Oelek und Salz abschmecken. Über die Putenschnitzel gießen.
***********************
Mango-Ente
Vorbereitungszeit: 30 min
Zubereitungszeit: 26 min
Zutaten:
2 Entenbrustfilets
200g Pilze (Wald-Austern- oder Shitake-Pilze)
1/2 TL Koriander,
Salz u. Pfeffer
1 Glas Chili-Sauce
1 Glas Kalbs-Fond
1 EL Mango-Chutney
1/4 L Sahne
1EL Öl
1EL Butter
2 Nektarinen und einige Trauben
Zubereitung:
Die mit Öl bestrichenen Entenbrustfilets in heißer Pfanne oder auf dem Grill (Alufolie unterlegen) etwa 3 Min von allen Seiten braun braten bzw grillen. Nicht salzen, nur pfeffern. Filets fest in Alufolie wickeln und etwa 10 Min warm ruhen lassen. So bleibt das Fleisch rosig zart, und der Fleischsaft tritt nicht aus. Kalbs-Fond stark erhitzen, sprudelnd kochen und auf ein Drittel einkochen. Koriander im Mörser fein zerstoßen und mit 1 EL Mango-Chutney und der geschlagenen Sahne vorsichtig unterheben. Pilze putzen, in Streifen schneiden, in wenig Butter anbräunen, salzen und pfeffern. Chilisauce erhitzen. Früchte schneiden und dekorativ arrangieren. Alles zu den Filets servieren. Dazu paßt trockener Rotwein.
********************************
Hähnchen Buckingham
Vorbereitungszeit:
20 min
Zubereitungszeit: 60 min
Zutaten:
1 frisches Hähnchen (ca. 1 Kg),
Für die Füllung:
500g gehacktes Kalbfleisch,
1 kleine Zwiebel,
8 kleine Champignons,
Eier: 2,
3 EL gehackte Kresse,
2 EL Schnittlauchröllchen,
1 EL gehackten Liebstöckel,
Salz,
Pfeffer,
1 EL Butter
Für die Sauce:
Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone,
1 EL Honig,
1 Glas Weißwein
Beilage: Kroketten und Champignons
Zubereitung:
Hähnchen waschen und trockentupfen. Für die Füllung Zwiebel abziehen, feinhacken und in erhitzter Butter dünsten. Mit Hackfleisch, Kräutern, geputzten, fein gehackten Champignons und Eiern vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Hähnchen damit füllen und die Öffnungen mit Holzstäbchen zustecken. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 45 Min braten. Zitronensaft und Honig verrühren, das Hähnchen damit einpinseln und weitere 15 min braten. Hähnchen herausnehmen und warm stellen. Bratensaft mit Weißwein loskochen, in eine Kasserole gießen, abgeriebene Zitronenschale zugeben, Sauce zur Hälfte einkochen lassen, über das Hähnchen gießen und den Rest in einer Sauciere dazu reichen.
Dazu Kroketten und in Butter gedünstete Champignons servieren.
********************
Marinierte Hühnerbrüstchen mit gebratenen Bananen
Vorbereitungszeit: 30 min
Zubereitungszeit: 10 min
Zutaten:
500g Hühnerbrüstchen,
4 Nelken,
1TL Thymianpulver,
2 Knoblauchzehen,
1 TL Puderzucker,
10 EL Schnittlauchröllchen,
Salz,
Pfeffer,
Cayennepfeffer
500ml Wasser,
Saft von einer Orange und einer Zitrone,
4 EL Öl, 30g Butter,
4 mittelgroße Bananen
Zubereitung:
Das Wasser mit den Nelken, dem Thymian, der zerdrückten Knoblauchzehe, dem Puderzucker und 6 EL Schnittlauchröllchen aufkochen und abkühlen lassen. Dann den frisch gepressten Orangen-und Zitronensaft hinzufügen und die Marinade mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Hühnerbrüstchen flachklopfen und für 3-4 Stunden in die Marinade einlegen. Die Hühnerbrüstcen herausnehmen, trockentupfen und in dem Öl von beiden Seiten kurz braten. In der Zwischenzeit Butter in einer Pfanne erhitzen, Bananen schälen, halbieren, mit Cayennepfefferr würzen und von beiden Seiten goldgelb
braten. Die Hühnerbrüstchen auf gebratenen Bananen auf
vorgewärmten Tellern anrichten. Mit den Schnittlauchröllchen bestreuen. Den Fleischfond mit 8-10 EL Marinade auflösen und dazu reichen.
Beilage: Naturreis
***********************
Gans mit Rosenkohl
Vorbereitungszeit: 20 min
Zubereitungszeit: 200 min
Zutaten:
1 küchenfertige Gans (ca. 4,5 kg)
800g Rosenkohl
Eier: 0
Salz, Pfeffer,
1 Prise Muskat, Majoran
1 EL Butter
600g Äpfel
Zubereitung:
Gewaschene Gans innen und außen würzen. Mit den Äpfeln füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 3,5 Stunden garen. Vor dem Servieren die Äpfel aus der Gans herausnehmen. Inzwischen Rosenkohl putzen, waschen und in wenig Salzwasser, gewürzt mit etwas Muskat, dünsten. Mit Butter verfeinern.
Beilage: Rosenkohl
*******************************
Putengulasch
Zutaten:
500 g Putengulasch
300 g Champignons
50 g Margarine
Salz, Pfeffer nach Geschmack
100 g Dosenmandarinen
200 ml Orangensaft
3 EL Speisestärke
Zubereitung:
Fett in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten. Fleisch würzen, etwas Wasser zugeben. Champignons waschen, putzen und in Scheiben schneiden und zu dem Fleisch geben und ca. 15 Minuten garen lassen. Mandarinen zugeben, mit Speisestärke angerührten Orangensaft zum Binden unterrühren und einmal aufkochen.
*****************************
Bunte Geflügelspieße
Zutaten für 4 Personen:
Je 1 rote und gelbe Paprikaschote
4 Zwiebeln
200 g kleine Champignons
je 200 g Hähnchen- und Putenbrustfilet
½ Bund Salbei
1 kleine rote Chilischote
1 Zweig Rosmarin
2 Knoblauchzehen
5 EL Sonnenblumenöl
1 TL Zitronenschale
Zubereitung:
Paprika putzen, waschen, mundgerecht würfeln. Zwiebeln abziehen, vierteln, die Schichten voneinander lösen. Pilze feucht abreiben. Fleisch kalt abbrausen, trockentupfen und etwa 1 cm groß würfeln. Vorbereitete Zutaten und Salbeiblätter abwechselnd auf 12 Grillspieße stecken. Chilischote waschen, halbieren, entkernen. Wie Rosmarin und geschälten Knoblauch fein hacken. Mit Öl, Zitronenschale verrühren. Auf das Fleisch streichen. Zugedeckt mind. 3 Std. im Kühlschrank marinieren. Spieße auf dem heißen Grill oder in einer Pfanne unter gelentlichem Wenden ca. 15 Min. braten. Dazu passen Salat und frisches Baguette.
***********************
Nasi Goreng
Zutaten:
400 g Hühnerfleisch ohne Haut und Knochen
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
4 EL Öl
1 TL Curry
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 Chilischote
150 g Reis
300 ccm Hühnerbrühe (Instant)
2 Eier
2 EL Milch
2-3 EL Sojasoße
100 g Krabbenfleisch
1 große Banane
20 g Butter
Zubereitung:
Hühnerfleisch in Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und würfeln. Zwei EL Öl erhitzen und das Fleisch darin braun braten. Herausnehmen und mit Curry, Salz und Pfeffer bestreuen. Zwiebeln und Knoblauch im Fett glasig dünsten. Chilischote und Reis zufügen und kurz andünsten. Hühnerbrühe zufügen und im geschlossenen Topf 20 Minuten garen. Inzwischen Eier mit Salz, Pfeffer und Milch verrühren. In zwei EL Öl drei dünne Omeletts backen. Aufeinander legen und aufrollen. Die Rolle in Scheiben schneiden. Reis mit Curry, Salz und Sojasoße abschmecken. Hühnerfleisch, Krabben und die Omelettstreifen unterrühren. Banane schälen und in heißer Butter braun braten. Zum Nasi goreng servieren.
****************************
Geflügelleber-Creme
Zutaten:
300 g Hähnchenleber
1 EL Butter oder Margarine
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
100 ccm Portwein
200 g Butter
2 EL Crème frâiche
Zubereitung:
Hähnchenleber waschen, trockentupfen. Sehnen und Adern abschneiden. Hähnchenleber von allen Seiten in heißem Fett in etwa fünf Minuten goldbraun braten. Salzen, pfeffern und aus der Pfanne nehmen. Mit Portwein begießen und über Nacht kühl stellen. Im Mixer oder dem Schneidstab des Handrührers pürieren. Butter schmelzen und nach und nach zusammen mit der Crème fraîche zugeben. Eventuell durch ein feines Sieb streichen und mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Bis zum Servieren kalt stellen.
**************************