Unsere Rezepte
Gemischtes
Kartoffeltorte mit Krabben
Vorbereitungszeit: 30 min
Zubereitungszeit: 25 min
Zutaten:
200g frische Nordseekrabben,
1 EL rohen, gehackten Schinken,
1 kg festkochende Kartoffeln,
1 EL gehackte Zwiebeln,
Eier: 6,
Salz,
Pfeffer
4 EL Öl oder Kokosfett
Beilage: frischer Salat
Zubereitung:
Kartoffeln in der Schale kochen, mit kaltem Wasser abschrecken, pellen, erkalten lassen und in Scheiben schneiden. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel- und Schinkenwürfel und die Kartoffeln hineingeben, würzen und leicht anbraten, dabei die Kartoffeln umrühren. Wenn sie leicht gebräunt sind, Krabben und verquirlte Eier zugeben, mit einem Deckel abdecken und auf ganz kleiner Flamme garziehen lassen. Die Kartoffeltorte auf einen Teller stürzen. Restliches fett in der Pfanne erhitzen, Kartoffeltorte hineingleiten lassen und die andere Seite bräunen. Dabei die Masse leicht andrücken, auch von den Rändern aus zur Mitte, damit sie fest wird und wie eine Torte aussieht. Die Kartoffeltorte dann auf eine Platte stürzen und in Portionsstücke schneiden. Als Beilage schmeckt frischer Salat besonders gut.
***************************
Palmherzen in Schinken
Zutaten:
1 Dose Palmherzen
8 Scheiben Schinken
2 TL Senf
4 Salatblätter
2 EL Kräuter
Crème frâiche
Zubereitung:
Palmherzen abtropfen lassen. Die Schinkenscheiben dünn mit dem Senf
bestreichen und je eine Palmherzenstange in eine Scheibe Schinken rollen.
Die Schinkenrollen auf einem Salatblatt anrichten und mit den Kräutern
sowie der Crème frâiche garnieren. Als Beilage passen Baguettescheiben.
***************
Armer Ritter nach Herrn von Ribbecks Art
Zutaten:
1 Brötchen
1 Ei
3 EL Milch
4 EL Sahne
etwas Vanillinzucker
abgeriebene Zitronenschale
Semmelbrösel
Butter
Zucker
Zimt
Zubereitung:
Das Brötchen der Länge nach in dicke Scheiben schneiden. Ei, Milch, Sahne, Vanillinzucker und Zitronenschale verquirlen, die Scheiben darin durchziehen und in Semmelbrösel wenden. Reichlich Butter in einer Pfanne erhitzen, die Scheiben backen und mit Zucker und Zimt servieren.
*************************
Buttermilchkaltschale
Zutaten:
150 g Pumpernickel
1 l Buttermilch
1 Zitrone
1 Päckchen Vanillesoßenpulver
150 g Zucker
500 g Erdbeeren
Zubereitung:
Pumpernickelscheiben ausgebreitet im warmen Backofen trocknen lassen. Buttermilch mit abgeriebener Zitronenschale, Soßenpulver und 75 Gramm Zucker verrühren. Unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen aufkochen. Abkühlen lassen. Erdbeeren waschen, putzen und trockentupfen. Die Früchte halbieren oder vierteln. Auf Portionstellern verteilen. Pumpernickel im Blitzhacker zerkleinern oder reiben. Mit restlichem Zucker mischen. Kalte Buttermilchsuppe über die Erdbeeren geben und mit Pumpernickel bestreuen.
************
Pikante Nußsuppe
Zutaten:
50 g Paranußkerne
30 g Butter
20 g Mehl
¾ l Fleischfond
¼ l Milch
1/8 l Weißwein
50 g Schinkenspeck
2 Eigelb
50 g Sahne
Salz
Pfeffer
Schinkenstreifen
etwas Petersilie
Zubereitung:
Die Paranüsse mahlen. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Hälfte der gemahlenen Nüsse mit dem Mehl einstreuen. In 2 Minuten zu einer goldgelben Masse schwitzen lassen und den Fleischfond unterrühren. Die Milch angießen, etwas köcheln lassen; den Weißwein, die restlichen Nüsse und den feingewürfelten Schinken hinzufügen. Den Topf vom Herd nehmen. Das Eigelb mit der Sahne verrühren und damit die Suppe legieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Suppe mit Schinkenstreifen und gehackter Petersilie garnieren.
***********
Sommer-Gratin
Zutaten für 2-3 Personen
½ Bund Möhren
100g grüne Bohnen
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Fenchelknolle
Salz
150g Frühstücksspeck in Scheiben
Helle Sauce mit Sahne anrichten
Zubereitung:
1. Das Gemüse putzen und waschen. Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden, Möhren und Fenchel längs vierteln. Bohnen und Fenchelviertel in Salzwasser blanchieren.
2. Gemüse einzeln bzw. gebündelt mit Speckscheiben umwickeln. In eine gefettete Form legen. Die Sauce darübergeben und bei 200° etwa 40 Minuten backen.
Zubereitungszeit 70.Minuten
Beilage: Salat der Saison
**********
Türkische Pizza
Zutaten:
2 rote Zwiebeln
2 EL Olivenöl
300 g Lammhackfleisch
(ersatzweise Rinderhack)
2 Knoblauchzehen
2 EL Sherry
1 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
1 TL Chilipulver
je 1 Msp. Kreuzkümmel und Piment
(beides gemahlen)
1 Bund Petersilie
150 g Crème frâiche
1 Packung gekühlter Pizzateig auf Backpapier (230 g)
50 g Peperoni (aus dem Glas)
100 g Schafskäse
Zubereitung:
Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die Zwiebeln schälen, 1 Zwiebel fein würfeln. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel und Hackfleisch darin unter Rühren anbraten. 1 Knoblauchzehe durch die Presse dazudrücken, Sherry und Tomatenmark unterrühren. Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Chilipulver scharf abschmecken. Kreuzkümmel und Piment unter das Fleisch rühren, dann die Pfanne vom Herd nehmen. Petersilie waschen und trockenschleudern. Die Blättchen abzupfen und fein hacken. Die Hälfte der Petersilie beiseite legen. Restliche Petersilie unter die Crème frâiche rühren, die übrige Knoblauchzehe durch die Presse dazudrücken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pizzateig mitsamt dem Backpapier auf ein Backblech legen. Teigboden mit der Kräuter-Crème-frâiche bestreichen und das Hackfleisch darauf verteilen. Die übrige Zwiebel in Ringe schneiden. Zwiebelringe und abgetropfte Peperoni auf dem Hackfleisch verteilen. Schafskäse zerbröckeln und gleichmäßig über die Pizza streuen. Die Pizza mit dem restlichen Olivenöl (1EL) beträufeln und auf der mittleren Schiene des Backofens in ca. 15 Minuten backen. Vor dem Servieren mit der beiseite gestellten Petersilie bestreuen.
**************