Unsere Rezepte



Gemischtes


Krabben-Doppeldecker Toast

Zutaten für eine Portion:
3 Scheiben Kastenweißbrot
ca. 63 g Frischkäse
1/2 Schälchen Gartenkresse
Saft von einer ½ Zitrone
50 g frische Krabben
frisch gemahlenen Pfeffer zum Würzen


Zubereitung:
Die Weißbrotscheiben toasten und mit Frischkäse bestreichen. Zwei bestrichene Brote mit der Kresse decken. Krabben in Zitronensaft marinieren, auf der Kresse verteilen verteilen und etwas frisch gemahlenen Pfeffer darübergeben. 2 Brotscheiben aufeinandersetzen und die dritte, nicht mit Krabben belegte Brotscheibe so darauf drücken, daß die mit Frischkäse bestrichene Seite zu dem Belag kommt. Toast einmal schräg durchschneiden.

************************ 

 Bauernfrühstück

Eine leichte Mahlzeit: Rund 350 kcal. Pro Person

Zutaten:
6 gekochte Pellkartoffeln (vom Vortag)
4 Frühlingszwiebeln
4 frische Eigelb
6 EL Mineralwasser
Meersalz
ungehärtete Magarine
6 Tomaten
Schnittlauch
2 EL gehackte Petersilie


Zubereitung:
Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, in Ringe schneiden. Eigelb mit Mineralwasser und Salz verquirlen. Kartoffelscheiben in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe anrösten, Magarine dazugeben und fertig braten. Die Ei-Mischung über die Kartoffeln gießen und unter gelegentlichen Wenden stocken lassen. Inzwischen Tomaten waschen und achteln. Bauernfrühstück mit dem Schnittlauch bestreuen und zusammen mit Tomaten anrichten. Tomaten mit Salz und Petersilie bestreuen.

*********************

Angemachter Camembert

Zutaten:
250 g reifer Camembert
1 kleine Zwiebel
70 g Butter
1 TL edelsüßes Paprikapulver
¼ TL weißer Pfeffer
½ TL Kümmel
1 hartgekochtes Ei
etwas Petersilie


Zubereitung:
Den Camembert, er muß wirklich sehr reif sein, mit der Gabel zerdrücken. Die Zwiebel fein schneiden. Die weiche Butter mit dem Camembert und der Zwiebel sowie mit den Gewürzen vermischen. Den angemachten Camembert auf einem Teller turmartig anrichten und mit dem zu Scheiben geschnittenen Ei und der Petersilie garnieren.

*********************

Gemüsekuchen mit Schinken

Zutaten für 2 Personen:
Tarte- oder Springform
mit 20 cm Durchmesser
3 Platten Tiefkühl-Blätterteig (180 g)
1 Bund Frühlingszwiebeln
250 g Zucchini
250 g Möhren, Salz
100 g gekochter Schinken
3 Eier
125 g Schlagsahne
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Mehl zum Ausrollen


Zubereitung:
Die Blätterteigplatten aus der Packung nehmen und nebeneinander auftauen lassen. Den Elektro-Ofen auf 225 Grad vorheizen.

Das Gemüse putzen, waschen und kleinschneiden. Nach Sorten getrennt in Salzwasser 3-6 Minuten blanchieren. Gut abtropfen lassen. Schinken in Streifen schneiden. Eier und Sahne verquirlen, kräftig pfeffern.

Den Blätterteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nicht zu dünn ausrollen. Einen gut 25 cm großen Kreis ausschneiden. Teigreste zu langen Streifen zurechtschneiden. In eine mit kaltem Wasser ausgespülte Tarte- oder Springform heben. Am Rand vorsichtig festdrücken, überstehenden Teig bei einer Tarteform abschneiden. Gemüse und Schinken in die Form geben, die Eiersahne darüber verteilen. Die Teigstreifen auflegen, mit etwas Eiermilch aus der Form bepinseln. Auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 35 Minuten backen (Gas: Stufe 4).

*********************

Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf

Zutaten für zwei Portionen:
500g Rosenkohl
400g gekochte Kartoffeln
200g gekochten Schinken
20g Butter
1 kleine Zwiebel
Käse zum Reiben, z.B. Gouda


Zubereitung:
Rosenkohl putzen, waschen und die großen Röschen unten am Strunk kreuzweise einschneiden. Ca. 10 Minuten in Salzwasser nicht ganz weich kochen.
Die gekochten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Feingewürfelte Zwiebel in der Butter dünsten, gekochten gewürfelten Schinken dazugeben. Den Käse reiben.
Eine flache Auflaufform mit Fett einpinseln, zuerst den Rosenkohl hineingeben, dann den geriebenen Käse und die Kartoffelscheiben abwechselnd darüber schichten und das Ganze mit der Zwiebel-Schinken-Masse bedecken. Bei 200° ca.20-30 Minuten überbacken, bis die Kartoffeln leicht Farbe annehmen.

************************

Gefüllte Tomaten

Zutaten:
8 Tomaten
1 kleine Dose Thunfisch
2 hartgekochte Eier
2 Eßl. Kapern
1 Eßl. Gehackte Petersilie
1 Eßl. Mayonnaise
Salz, Pfeffer, Öl und Essig

Zubereitung:
Die Tomaten waschen, jeweils einen Deckel abschneiden, aushöhlen und innen salzen und pfeffern. Aus ½ Tasse Essig und 1 Tasse Öl eine Marinade bereiten und damit die Tomaten füllen und ziehen lassen. Dann den Thunfisch mit den hartgekochten Eiern, den Kapern, Petersilie und der Mayonnaise vermischen. Nach ca. ½ Stunde wird die Marinade aus den Tomaten abgegossen und die Mayonnaisenmischung eingefüllt. Die gefüllten Tomaten auf Salatblättern anrichten und mit Zitronenscheiben garnieren.

**********************

Rezeptarchiv

Zurück zu KARTHAGO