Unsere Rezepte



Gemischtes


 Maibowle mit Minze

1 Bund frische Minze an einen Holzlöffel binden und in das Bowlengefäß hängen. Mit zwei Flaschen kaltem Weißwein übergießen. Abgedeck an einem kühlen Platz etwa eine halbe Stunde ziehen lassen. Inzwischen eine Honigmelone entkernen und mit einem Kugelausstecher Kugeln aus dem Fruchtfleisch lösen. Minze herausnehmen. Melonenkugeln und 5 EL Crème de Menthe zugeben. Mit gut gekühltem, trockenem Sekt auffüllen, umrühren - fertig.

********************************

Auberginen mit Eiern

Zutaten:
3 Auberginen, in dicke Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, gepellt u. klein gehackt
1 EL Öl
½ Tasse süße Soja-Sauce
3/8 l Fleischbrühe
2 Gewürznelken
1 Prise Muskat
3 Eier, hartgekocht und in Scheiben geschnitten

Zubereitung:
Die Auberginen-Scheiben im Grill auf jeder Seite etwa 5 Min. rösten. Die Zwiebel in Öl andünsten; Soja, Brühe und Gewürze zugeben; 10 Min. ziehen lassen. Zum Schluß die Eierscheiben darin mit heiß werden lassen. Zum Anrichten die Eier-Sauce über die Auberginen geben.

******************+****

Kaiserschmarren

Zutaten:
4 Eigelb
125 g Mehl
½ Liter Milch
4 EL Zucker
40 g Butter oder Magarine
4 Eiweiß
40 g Schmalz
2 EL Puderzucker


Zubereitung:
In einer Schüssel die Eidotter mit einem Schneebesen oder dem Rühr-Einsatz einer Küchenmaschine hell-schaumig schlagen. Nach und nach Mehl, Zucker und die zerlassene Butter dazurühren. Eiweiß separat steif schlagen, diesen Schnee unter den Teig ziehen. Schmalz in einer großen Pfanne heiß werden lassen, die Hälfte des Teiges eingießen. Davon einen Pfannkuchen auf beiden Seiten hellbraun backen, auf eine vorgewärmte Platte gleiten lassen und mit zwei Gabeln in Stücke zerreißen. Die zweite Hälfte des Teigs genauso zubereiten. Zum Servieren den Schmarren mit Puderzucker bestreuen.

 ***************

Spanische Käsekräcker

Zutaten:
170 g Mehl
170 g Butter
1 Ei
170 g geriebenen Parmesan


Zubereitung:
Mehl, Butter, Parmesan mit dem Ei verkneten. Teig kühlen, dünn ausrollen, runde oder eckige Kräcker ausstechen, mit einer Gabel dekorativ lochen. Bei 180 Grad 15 Minuten backen.

*****************

Omelett mit Schafkäse und Minze

Zutaten:
5 Eier
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
4 EL Schlagsahne
1 TL Speisestärke
2 EL Öl
100 g Schafkäse
1 Glas schwarze Oliven
2 Stiele Minze


Zubereitung:
Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Salz, Pfeffer, Sahne und Speisestärke verrühren. Unter den Eischnee ziehen. Einen EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hälfte des Eies hineingießen. Zwei bis drei Minuten zugedeckt stocken lassen. Die Hälfte des zerbröckelten Schafkäse daraufgeben. Omelett zusammenklappen, wenden und noch einmal kurz stocken lassen. Das zweite Omelett im restlichen Öl ebenso backen. Mit abgetropften Oliven und Minzeblättchen servieren.

*******************

 Gedünstete Pilze mit Polenta

Zutaten:
200 g Maisgries
Salz
Fett für die Schüssel
250 g Champignons
250 g Pfifferlinge
2 Knoblauchzehen
60 g Butter
frisch gemahlener Pfeffer
1 EL Rosmarinnadeln
1 Bund Basilikum


Zubereitung:
Grieß in einen dreiviertel Liter Salzwasser einstreuen und unter Rühren bei kleiner Hitze so lange kochen, bis sich der Brei als Kloß vom Topfboden löst. Das dauert etwa 30 Minuten. Den Grießklos etwas abkühlen lassen und in eine gefettete Schüssel oder Form drücken. Die Pilze in Scheiben schneiden. Knoblauch abziehen und fein würfeln. Knoblauch und Pilze in 30 Gramm Butter andünsten. Salze, pfeffern und mit gehacktem Rosmarin und Basilikumblättern bestreuen. Grießbrei aus der Schüssel nehmen und in Scheiben schneiden. In restlicher Butter von jeder Seite zwei Minuten braten. Mit den Pilzen servieren.

********************

Kichererbseneintopf

Zutaten:
700 g Schweineschulter ohne Knochen
40 g Butterschmalz
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
4 Zwiebeln
¼ l Weisswein
je zwei rote und grüne Paprikaschoten
1 Dose Kichererbsen
½ l Brühe (Instant)
2 EL Tomatenmark
1-2 EL Edelsüss-Paprika
2 Zweige Majoran


Zubereitung:
Schweinefleisch in Würfel schneiden und in heißem Butterschmalz braun anbraten. Salzen, pfeffern und die geviertelten Zwiebeln zufügen. Ebenfalls anbraten. Wein zugießen und im geschlossenen Topf 45 Minuten schmoren. Paprikastücke und abgetropfte Kichererbsen zufügen. Brühe mit Tomatenmark verrühren und zugießen. Alles zusammen noch 20 Minuten schmoren. Mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken. Frische Majoranblättchen darüberstreuen.

*********************

Rezeptarchiv

Zurück zu KARTHAGO