Unsere Rezepte



Gemischtes


Steinpilznockerln

Für 4 Personen.

Zutaten.
30 dag Mehl,
6 dag Butter,
4 Eier,
1/2 bis 1 dl Milch,
Salz,
Muskatnuß,
2 Tage getrocknete Steinpilze,
Butter zum Schwenken.


Zubereitung.
Die Steinpilze sehr fein mahlen (oder Pilzpulver verwenden) und mit dem Mehl mischen. Die zerlassene Butter mit Mehl, Eiern, Salz und der Hälfte der Milch verrühren. Von der Milch dann noch so viel dazu gießen, daß ein nicht zu fester Teig entsteht. Der Teig sollte nicht zu lange geschlagen werden, weil sonst das Mehl verkleistert. Auch wenn man den Teig zu lange stehen läßt, wird er klebrig. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Mit einem nassen Teelöfferl kleine Nockerl ausstechen. Ins leicht siedende Wasser geben. Sie können den Teig natürlich auch durch ein Nockerlsieb ins kochende Wasser drücken. Ein paar Minuten kochen lassen. In ein Sieb gießen und mit kaltem Wasser abschwemmen. In heißer Butter schwenken.

Tip.
Sollten Sie noch tiefgekühlte Schwammerln vom Vorjahr haben: Rösten Sie diese in der Pfanne und vermischen Sie sie mit den in Butter geschwenkten Nockerln.

Zugesandt von Herbert Pötz aus "Klagenfurt, der Hauptstadt Kärntens - das österr. Bundesland mit den schönsten Urlaubsmöglichkeiten und den meisten Pilzen."

**************************

Gefüllte Auberginenröllchen

Zutaten für 4 Personen:
1 große Aubergine (ca. 300 g)
Salz
150 g Schafskäse
1 Bd. glatte Petersilie
1-2 EL Milch
2 Tomaten
100 g Salatgurke
12 Scheiben Mortadella
20 g Butter
Pfeffer


Zubereitung:
Aubergine waschen. Blütenansatz entfernen. Gemüse längs in 12 dünne Scheiben schneiden. Salzen und ca. 20 Min. ziehen lassen. Schafskäse mit gewaschener, gehackter Petersilie und Milch verkneten. Tomaten überbrühen, häuten, würfeln. Die Gurke ebenfalls würfeln. Auberginenscheiben mit Küchenkrepp trockentupfen. Wurstscheiben halbieren. Je 2 Mortadellahälften hintereinander auf eine Gemüsescheibe legen. Jeweils eine Portion Schafskäse darauf geben. Aufrollen. Mit Zahnstocher feststecken. In Butter ca. 5 Min. rundrum anbraten. Tomaten- und Gurkenwürfel im Bratfett schwenken. Pfeffern und auf die Röllchen geben. Dazu schmeckt Petersilien-Butter-Reis.

*********************************

Käse-Salami-Tortilla

Zutaten für 4 Personen:
1 kg festkochende Kartoffeln
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
100 g Leerdamer am Stück
50 g scharfe Salami
100 ml Olivenöl
Salz
6 Eier
Pfeffer


Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen, schälen, fein würfeln, trockentupfen. Zwiebel, Knoblauch abziehen und hacken. Käse und Salami in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch in 50 ml heißem Olivenöl ca. 10 Min. braten. Dabei regelmäßig umrühren. Mit ½ TL Salz würzen, weitere 10 Min. dünsten. Die Eier mit etwas Salz und ½ TL Pfeffer verquirlen und mit den Kartoffeln, dem Käse und der Salami mischen. Restliches Olivenöl erhitzen. Kartoffelmasse hineingeben. Umrühren und die Pfanne immer wieder rütteln, um ein Anbrennen zu verhindern. Ist die Unterseite der Tortilla fest und gebräunt, mit Hilfe des Pfannendeckels wenden, weitere 5 Min. braten. In Stücke schneiden. Evtl. mit Tomaten-Oliven-Salat und knusprigem Baguette servieren.

*********************************

Eier auf Tomatenaspik

Zutaten:
8 Blatt weisse Gelantine
2 kleine Zwiebeln
½ l scharf gewürzter Tomatensaft
1 ½ Bund Schnittlauch
Tasbasco
Salz
12 Eier


Zubereitung:
Gelantine in kaltem Wasser einweichen. Zwiebelwürfel in 100 ml Tomatensaft fünf Minuten kochen. Ausgedrückte Gelantine darin auflösen. Unter den restlichen Saft rühren. Ein Bund Schnittlauch in Röllchen unterrühren. Mit Tabasco und Salz sehr scharf abschmecken. Im Kühlschrank fest werden lassen. Eier in zehn Minuten hart kochen. Schälen und halbieren. Tomatenaspik auf eine Platte stürzen und in Würfel schneiden. Eier darauf anrichten. Mit restlichem Schnittlauch garnieren.

*****************************

Eier-Ragout

Zutaten:
6 Eier
2 mittelgroße Zucchini
4 Tomaten
2 Stiele Dill
1 Topf Schnittlauch
½ Bund Petersilie
50 g Butter oder Margarine
40 g Mehl
1 Becher Sahne
¾ l Gemüsebrühe
75 g mittelalter Gouda
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer


Zubereitung:
Eier hart kochen, anschließend kalt abschrecken, schälen und achteln. Zucchini und Tomaten putzen und waschen. Zucchini längs vierteln, dann in Scheiben schneiden. Tomaten sechsteln. Kräuter waschen, trockenschütteln und hacken. Butter schmelzen, Mehl darin anschwitzen und Sahne sowie Brühe angießen. Käse entrinden, reiben und in der Sauce schmelzen. 3/4 der Kräuter unterrühen. Zucchini und Tomaten in heißem Öl 3 Minuten dünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse und Eier vorsichtig unter die Sauce heben, nochmals abschmecken. Mit restlichen Kräutern bestreut servieren. Dazu schmecken Reis oder Kartoffeln.

************************

Bowle ohne Alkohol

Das Fruchtfleisch von 3 Passionsfrüchten durch ein Sieb streichen, mit 3 EL Ahornsirup verrühren. 1 Sternfrucht und 100 g Kumquars heiß abwaschen und in Scheiben schneiden. Fruchtfleisch von 1 Papaya, 1 Mango, 2 Kiwis, 2 Baby-Ananas und 2 Baumtomaten in Stücke bzw. Scheiben schneiden. Alles 15 Min. in der Sirup-Mischung marinieren. 12 EL Zitronentee über das Obst geben, mit 0,7 l eiskaltem Mineralwasser auffüllen (ergibt 3 Liter).

**********************************

Grüne Banane mit Tonic

Zutaten:
1 cl grüner Bananenlikör
1 cl Tequila
2 cl Lime Juice
100 ml Tonic Water
Limettenscheiben


Zubereitung:
Bananenlikör, Tequila und Lime Juice in ein Glas mit Eiswürfeln geben und mit Tonic auffüllen. Mit Limettenscheiben garnieren und sofort servieren.

**********************************

Kohlrabi mit Speck-Möhren-Farce

Zutaten:
4 Kohlrabi
125 ml Fleischbrühe (Instant)
50 g Speck
4-5 Blättchen Zitronenmelisse
150 g Möhren
150 g Champignons
4 EL Crème fraîche
Salz, Peffer
1 Msp. Korianderpulver
Petersilie zum Garnieren


Zubereitung:
Kohlrabi schälen, putzen. Deckel abschneiden. Knolle mit einem Kugel- oder Apfelausstecher aushöhlen, in der Brühe 20 Min. garen. Inzwischen Speck würfeln und auslassen. Zitronenmelisse in Streifen schneiden. Die Möhren schälen, putzen, hacken. Pilze feucht abreiben. Wie Kohlrabideckel und -innerem fein würfeln. Speck, Pilze und gehacktes Gemüse mit 1 EL Crème fraiche verrühren, mit Salz, Pfeffer, Koriander und Zitronenmelisse würzen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Kohlrabi in eine gefettete Form setzen. Die Gemüsemischung einfüllen, Rest um die Knolle verteilen. Alles etwa 25 Min. garen. Den ausgetretenen Sud mit 3 EL Crème fraîche binden. Mit Petersilie anrichten.

***********************************

Rosenbowle

Zutaten für 10 Gläser
1 Tasse Honig
2 P. Vanillezucker
Saft von 2 Orangen
1 Tasse Orangenlikör
(oder Zitronensaft)
1 Flasche trockener Weißwein
1 Handvoll Rosenblätter
1 Flasche Mineralwasser
Zucker nach Geschmack


Zubereitung:
Honig mit Vanillezucker, Orangensaft und Likör in einem Bowlengefäß rühren, bis sich der Honig aufgelöst hat. Mit Wein auffüllen und im Kühlschrank ca. 40 Minuten ziehen lassen. Inzwischen die geputzten, gewaschenen Rosenblätter abtropfen lassen und in die Bowle rühren. Weitere zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren das Mineralwasser angießen und mit Zucker nach Belieben süßen. Mit Rosenzweigen verzieren

**********************

Pikant belegte Minipizzen

Zutaten für ca. 20 Stück:
1 Fertigmischung Pizzateig
100 g geriebener Gouda
300 g Tomaten
je 1 rote u. gelbe Paprikaschote
2 Zwiebeln
1 Zucchini
100 g Champignons
je 150 g Blauschimmelkäse, Emmentaler
je 50 g Salami und Schinken
Majoran, Thymian, Basilikum, Schnittlauch


Zubereitung:
Den Teig nach Vorschrift zubereiten. Mit Gouda verkneten. Daraus 10 Kugeln formen, ausrollen (10 cm) Auf 2 gefettete Bleche legen. Den Backofen auf
200 Grad vorheizen. Gemüse waschen und putzen. Die Tomaten vierteln, die Paprika würfeln. Zwiebeln in Ringe, Zucchini, Pilze, Camembert in Scheiben schneiden. Blauschimmelkäse zerbröckeln, Emmentaler reiben. Minipizzen in beliebiger Kombination mit Gemüse, Wurst und Käse belegen. Ca. 12 Min. backen. Mit Kräutern garnieren.

**********************************

Rezeptarchiv

Zurück zu KARTHAGO