Unsere Rezepte



Pilzgerichte


Pfifferlinge in Kurkumasoße

Zutaten:
gewünschte Menge Pfifferlinge
1 Zwiebel
1 Becher Schmand (ersatzweise Saure Sahne oder Exquisa)
1 TL Kurkuma
Salz
Pfeffer gemahlen
rote Beeren
grüne Pfefferkörner
Thymian
Rosmarin
etwas gemahlene Pepperoni
Beilage: Semmelknödel


Zubereitung:
- Pfifferlinge vorsichtig reinigen und je nach Größe evtl. kleinschneiden.
- Zwiebeln häuten, kleinschneiden und in einer Pfanne andünsten.
- Pfifferlinge dazugeben und mit dem gemahlenen Pfeffer, wenig Salz, Thymian und Rosmarin würzen
- das ganze andünsten und dann mit Wasser und je nach Geschmack mit Wein ablöschen.
- jetzt den Schmand (oder saure Sahne) beigeben und einkochen lassen. Falls die Soße zu dick wird, Wasser dazugeben.
- zum Schluss die Soße mit Kurkuma, roten Beeren, grünen Pfeffer und Pepperoni würzen.

Wieviel gewürzt werden soll, muss jeder selbst entscheiden.

Als Beilage werden Semmelknödel gereicht.

*************************

Pfifferlingreibekuchen mit Basilikum

Vorbereitungszeit: 30 min
Zubereitungszeit: 25 min

Zutaten:
500g Kartoffeln,
100g frische
Pfifferlinge,
2 Schalotten,
Eier: 1,
1 kleiner Bund Basilikum,
Salz,
Pfeffer,
Muskat,
20g Butter,
Öl zum Backen
Beilage: z.B. Möhren und Lauchstreifen, Schweinefilet


Zubereitung:
Kartoffeln schälen, fein reiben, und die sich bildende Flüssigkeit vorsichtig abgießen. Pfifferlinge putzen, waschen, fein schneiden. Schalotten abziehen, fein hacken. Butter erhitzen, Pfifferlinge darin anschwitzen, das in feine Streifen geschnittene Basilikum dazugeben, alles mit dem Ei und den Gewürzen unter die Kartoffeln mischen. In reichlich erhitztem Öl goldgelbe, knusprige Reibekuchen backen. Nach Wunsch in Butter angeschwenkte und mit Pfeffer und Salz gewürzte Möhren und Lauchstreifen auf die Reibekuchen geben und alles mitSchnittlauchröllchen bestreuen.

*************************

 Riesenchampignons mit Sauce Hollandaise

Zutaten:
4 Zwiebäcke
2 Zwiebeln
1 Bund Petersilie
12 Riesenchampignons
150 g Tomaten
200 g Tomaten
200 g Butter
Pfeffer, Salz
1 Schalotte
1 EL Essig
2 Eigelb

Zubereitung:
Den Zwieback zerbröseln. Zwiebeln abziehen, würfeln. Petersilie abbrausen, trockenschütteln, fein hacken. Die Pilze feucht abreiben. Stiele herausdrehen und in kleine Stücke schneiden. Die Tomaten waschen, vierteln, entkernen und würfeln. Zwiebeln, Pilzwürfel in 50 g heißer Butter glasig dünsten. Mit Tomaten, Petersilie und Zwieback mischen, würzen. Ofen auf 200 Grad heizen. Pilzköpfe füllen, in eine gefettete Form setzen. 3-4 EL Wasser zufügen. Mit
25 g Butterflöckchen belegt etwa 20 Min. im Ofen garen. Schalotte abziehen, hacken, mit Essig, 4 EL Wasser, etwas Pfeffer und Salz etwa 5 Min. köcheln. Durch ein Sieb streichen, erkalten lassen. Mit Eigelben verquirlen. Restbutter schmelzen, etwas abkühlen lassen. Im heißen Wasserbad langsam unter den Eigelbsud schlagen

********************************

Gefüllte Champignons auf Bandnudeln

Zutaten:
12 große Champignons
½ Becher Créme fraîche (75 g)
200 g Blauschimmelkäse
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
½ Becher Schlagsahne (100 g)
250 g Vollkornnudeln
1 EL Öl
1 Bund Petersilie

Zubereitung:
Champignons putzen, waschen und trockentupfen. Die Stiele aus den Köpfen herauslösen und kleinschneiden. Créme fraîche und die Hälfte des Käses verrühren. Die Pilzstücke dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmekcen und in die Champignonköpfe füllen. Pilze in eine ofenfeste Form setzen und mit Sahne begießen. Form in den Backofen schieben, auf 250 Grad schalten und etwa 20 Minuten backen. Inzwischen Nudeln in reichlich Salzwasser mit Öl je nach Sorte 10 bis 5 Minuten kochen. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Restlichen Käse und gehackte Petersilie mit den Nudeln vermischen. Pilze auf den Nudeln anrichten.

************

Pilzgericht

Zutaten:
100 g Champignons
2 EL Hefeflocken
3 EL Leinsaatflocken
1 EL Kürbiskernöl
1 Msp. roten Pfeffer
1 Msp. schwarzen Pfeffer
1 Msp. weißen Pfeffer
Kräutersalz
1 Knoblauchzehe

Zubereitung:
Die Pilze werden in feine Scheiben geschnitten und mit etwa 1 Tasse Wasser zum Kochen gebracht. Während dieser Zeit schneidet man 1 Knoblauchzehe in das kochende Pilzgericht, fügt Salz und Pfeffer hinzu und läßt 10 Min. garkochen. Nun gibt man das Öl hinein, verrührt gut und fügt zum Schluß 2 EL Hefeflocken und die Leinsaatflocken hinzu, verrührt alles gut und nimmt diese Masse sofort vom Feuer.

***************************

Pfifferlingcrêpes

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten

Sie benötigen für 4 Personen:
250 g frische Pfifferlinge
1 Zwiebel
1 Scheibe durchwachsenen Speck (veg. keinen)
3 Eier
1 EL Weizenmehl
Vollmilch
Salz
Pfeffer
1 Bund Schnittlauch
50 g Butter

So wird`s gemacht:
1. Die Pfifferlinge putzen, säubern und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
2. Den durchwachsenen Speck in kleine Würfel schneiden und anbraten. Die Zwiebel in dem ausgetretenen Fett glasig dünsten und abkühlen lassen.
3. Die Eier verquirlen. Das Weizenmehl und etwas Milch unterrühren und einen Crêpeteig zubereiten. Diesen mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Den Schnitlauch waschen, in feine Ringe schneiden und mit den Pfifferlingen und den Speckwürfeln unter den Crêpeteig mischen.
5. Etwas Butter in einer Bratpfanne erhitzen und bei mittlerer Temperatur kleine Pfifferlingcrêpes backen.

***************************

Rezeptarchiv

Zurück zu KARTHAGO