Unsere Rezepte



Salate


Spargelsalat mit Erdbeeren

Zutaten:
250 g gekochter Spargel
200 bis 250 g Erdbeeren
Quarkmayonnaise
grüne Pfefferkörner.
Gewaschene Salatblätter
4 schöne Erdbeeren


Quarkmayonnaise:
125 g fertige Mayonnaise oder
2 EL Quark und 2 EL
Sahne oder Milch oder 3 EL
Joghurt verrühren.


Zubereitung:
Den Spargel in mundgerechte Stückchen schneiden, die Erdbeeren waschen und halbieren. Eine Quarkmayonnaise anrühren, einige grüne Pfefferkörner leicht unterziehen und die Spargel- und Erdbeerstückchen vorsichtig damit mischen.4 Glasschälchen mit Salatblättern auslegen und den Erdbeer-Spargelsalat einfüllen. Auf jedes Schälchen eine besonders schöne Erdbeere legen.

***************

Chinesischer Gemüsesalat

Zutaten:
100 g frische Champignons
2-3 getrocknete chinesische Pilze ( Mu Err)
1 kleine Stange Lauch
125 g frische Sojasprossenkeimlinge
(ersatzweise 1 Dose, Einwaage 125 g)
3 EL Sonnenblumen- oder Erdnußöl
Saft von 1/2 Zitrone
2 Spritzer Sojasauce
je 1 Prise Salz und weißer Pfeffer
1 kleine gehackte Knoblauchzehe
evtl. ½ TL Chinagewürz
(fertige Gewürzmischung)

Zubereitung:
Die Champignons müssen ganz frisch sein, wenn sie roh zum Salat verwendet werden sollen. Sind sie nicht tadellos, lieber die Pilze kurz in wenig Weißwein dünsten.
Die getrockneten Pilze in heißem Wasser ca. 50 Minuten einweichen, bis sie „aufgeblüht" sind. Dann in sehr feine Streifen schneiden und mit kochendem Wasser ca. 1-2 Minuten blanchieren.
Die Champignons in Scheiben schneiden und mit den übrigen Gemüsen in eine Schüssel schichten. Aus Öl, Zitronensaft, Sojasauce, Salz und Pfeffer und der Knoblauchzehe eine pikante Sauce rühren, evtl. den Geschmack mit Chinagewürz noch abrunden. Die Sauce über den Salat geben und sofort servieren.
Variante: Unter den Salat noch 2 EL Ananasraspel mischen und statt Zitronensaft Ananassaft in die Salatsauce einrühren.

*********

Caesar’s Salat

Zutaten:
1 großer Kopf fester Kopfsalat oder Eskarol
1 EL Sonnenblumenöl
1 feinblättrig geschnittene Knoblauchzehe
ca. 5-6 Scheiben altbackenes Weißbrot in kleinen Würfelchen
50 g Roquefort oder Danablu-Käse
4 EL Sonnenblumenöl
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 Spritzer Worcestershiresauce
5 EL Zitronensaft
1 rohes Eigelb

Zubereitung:
Den Kopfsalat putzen, waschen, leicht abtropfen lassen und in ein sauberes Geschirrtuch einwickeln.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Knoblauchscheiben zugeben und zusammen mir den Weißbrotwürfelchen knusprig braten. Die Brotwürfelchen zum Abtropfen auf Küchenkrepp legen. Den Kopfsalat in kleinere Stücke zerzupfen, in eine Glasschüssel geben und den Käse in Krümmelchen obenauf streuen. Eine Salatsauce aus Öl, Salz, Pfeffer und Worcestershiresauce anrühren und über den Salat gießen.Den Zitronensaft oder Essig mit rohem Eigelb verquirlen, über dem Salat verteilen, die knusprigen Brotwürfel darüberstreuen und den Salat schnell locker mischen.

********

Florida Salat

Zutaten:
1 kleiner Kopf Eisbergsalat
1 kleine Honigmelone
100g Schrimps
Sauce Vinaigrette mit 1 Spritzer Tabascosauce
und 1 El. Cognac abgeschmeckt

Zutaten Sauce Vinaigrette:
Knapp 2 El.Weinessig
1 Prise Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
4-5 El bestes Olivenöl oder Sonnenblumenöl
ein paar frisch geschnittene Zwiebelringe


Zubereitung Sauce Vinaigrette:
Alle Zutaten mit einer Gabel oder einem Tassenschneebesen leicht vermischen. Die Zwiebelringe 20-30 Minuten in der Sauce liegen lassen und dann wieder herausnehmen, damit nur das Aroma zart an das Öl gebunden wird.
TIP:Die Vinaigrette wird magenfreundlicher wenn man etwas Mineralwasser dazu gibt.

Zubereitung Salat „Florida":
Den Eisbergsalat in grobe Stücke zerzupfen, wenn nötig kurz waschen und in eine Glasschüssel legen. Die Honigmelone schälen, entkernen und in mundgerechten Stückchen zugeben. Die Schrimps unterheben und den Salat mit der Sauce Vinaigrette mischen. Sofort servieren.

*********

Salat „Gourmet" mit Sellerie
und Hühnerbrüstchen

1 Staude Stangensellerie in feine Streifen schneiden, mit einer Soße aus Weinweinessig, 2 gehackten Schalotte, Öl, Streuwürze, Pfeffer, Salz, 2 EL Sherry beträufeln und 15 Min. ziehen lassen. 4 Hühnerbrüstchen ohne Haut salzen, pfeffern, in Butter auf jeder Seite 3 Min. langsam braten, mit 3 EL Sherry ablöschen, einkochen. Selleriestreifen mit den Blättern auf 4 Tellern anrichten, je ein warmes, in Scheiben geschnittenes Hühnerbrüstchen dazu dekorieren. 125 g frische Himbeeren auf den Tellern verteilen. Den Sherry-Bratensaft nochmals abschmecken, über die Hühnerbrüstchen träufeln. Delikat schmecken auch Erdbeeren dazu.

*********************

 Birnen-Traubensalat

Zutaten:
500 g Weintrauben
(blaue und grüne)
3 weiche Birnen
2 EL flüssiger Honig
½ Zitrone
100 g Walnüsse


Zubereitung:
Weintrauben abspülen und trockentupfen. Eventuell halbieren und entkernen. Birnen schälen, halbieren und entkernen. Birnen in Spalten schneiden. Honig mit Zitronensaft verrühren. Über die Früchte gießen und etwa eine Stunde durchziehen lassen. Mit Walnußkernen garniert servieren.

***************

Rezeptarchiv

Zurück zu KARTHAGO