Unsere Rezepte



Fleischgerichte

vom Schwein


Schweinefilet mit Linsen und Kartoffeln

Zutaten (für 4 Personen):
600g Schweinefilet
250g Linsen
400g Kartoffeln
1 Stange Lauch
2 Karotten
2 EL Butter
¼ l Hühnerbrühe
¼ l Bratenfond
1/8 l halbtrockener Weißwein
Salz, Pfeffer


Zubereitung:
Lauch und Karotten würfeln und in Butter anschwitzen. Die Linsen hinzufügen und mit der Hühnerbrühe angießen. Auf kleiner Flamme etwa 20 Minuten garen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die ungeschälten Kartoffeln garkochen und abgießen. Dann schälen und in einer Pfanne schön bräunen. Das Schweinefilet etwa 20 Minuten braten und ruhen lassen. Den Bratenfond mit dem Weißwein ablöschen und die Bratensoße dazugeben. Aufkochen lassen. Vor dem Auftragen das Filet in Scheiben schneiden.

*****************************

Schweinerollbraten

Vorbereitungszeit: 15 min
Zubereitungszeit: 120 min

Zutaten:
1 Kg Schweinenacken ohne Knochen, (Vom Metzger so aufschneiden lassen, das es auseinandergeklappt werden kann.)
1 Zwiebel,
1 Möhre,
Salz,
Pfeffer,
je 1 Bund Petersilie und Majoran,
2 Knoblauchzehen,
100g Sonnenblumenkerne,
1/4l Fleischbrühe,
50g geriebener Parmesan
Beilage: Kartoffelklöße und gemischter Salat


Zubereitung:
Fleisch Rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben. 60g Sonnenblumenkerne, Kräuter und Knoblauch in der Küchenmaschine zerkleinern. Mit dem Käse und 3 EL Brühe zu einer streichfähigen Paste vermischen. 3/4 dieser Paste auf das Fleisch geben, dieses aufrollen und mit Küchengarn zum Rollbraten binden. Mit der restlichen Brühe, der geschälten Zwiebel und Möhre in einen Schmortopf legen. Topf schließen und im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad 15 Min schmoren, danach im offenen Topf bei 180 Grad in etwa 90 Min weitergaren. Braten herausnehmen und mit der restlichen Paste bestreichen. Herd auf 200 Grad schalten und den Braten noch 15 Min überkrusten. Bratensauce abseihen und getrennt dazu reichen. Restliche Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Den Rollbraten damit bestreuen. Dazu Kartoffelklöße und gemischten Salat reichen.

**************************************

Überbackenes Schweinefilet

Vorbereitungszeit: 20 min
Zubereitungszeit: 20 min

Zutaten:
600g Schweinefilet,
200g Pfifferlinge,
1 Zwiebel,
Salz, Pfeffer,
30g Butter,
60g Gorgonzola,
1 EL Sherry


Zubereitung:
Schweinefilet in Scheiben schneiden, salzen, pfeffern und im erhitzten Fett von beiden Seiten anbraten. Herausnehmen und die Pfifferlinge und Zwiebelwürfel im Bratfett schwenken. Mit Salz, Pfeffer und Sherry abschmecken. Auf den Medaillons verteilen. Mit Gorgonzolawürfeln bestreuen, kurz im vorgeheizten Ofen (200 Grad) überbacken.

*******************

Koteletts mit Paprika-Gemüse

Zutaten:
4 Schweinekoteletts
3 EL Butterschmalz
je 1 rote, grüne und gelbe Paprikaschote
200 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 EL Öl
250 g passierte Tomaten
1 EL Essig-Essenz (25%)
2 EL Zucker, Salz
½ TL Cayennepfeffer

Zubereitung:
Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Die Koteletts darin von beiden Seiten etwa 4 Minuten braten, herausnehmen, in Folie wickeln und warmstellen. Die Paprikaschoten putzen, waschen und grob würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln achteln, Knoblauch feinhacken. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig schmoren. Paprika zugeben und mit anbraten. Die passierten Tomaten und die Essig-Essenz zugeben und aufkochen lassen. Mit Zucker, Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Das Gemüse 15 Minuten köcheln lassen.

************************

Exotisches Schnitzel

Für 4 Personen:
4 dünne Schweineschnitzel,
2 mittelgroße Bananen,
Curry,
gemahlener Ingwer, Salz,
Curry-Sauce,
1-2 EL Butter, 1 EL Sahne,
1 Zwiebel, 200 g Linsen,
Kokosraspel zum Garnieren.

Zubereitung:
1. Die Schnitzel flachklopfen, mit Curry und Ingwer würzen und leicht salzen. Die Bananen schälen und jeweils einmal längst und einmal quer durchschneiden. Nebeneinander auf die Schnitzel legen.
2. Die Fleischscheiben zusammenklappen und mit Holzstäbchen feststecken. Unter Wenden in einer Grillpfanne braten oder grillen. Curry-Sauce mit 1 EL Butter, Sahne und Curry nach Geschmack zubereiten.
3. Zwiebeln schälen, hacken und in etwas Butter glasig braten. Die Linsen zugeben und mit ½ l leicht gesalzenem Wasser (oder Brühe) auffüllen. Ca. 10 Minuten weichkochen. Dann die restliche Flüssigkeit abgießen.
4. Die Linsen zusammen mit den Curry-Schnitzeln und der Sauce auf Tellern anrichten. Nach Geschmack Kokosraspel darüberstreuen.
5. Zubereitungszeit: 30 Minuten, Beilage: Gebratene Bananen.

**************

Koreanische Schweinerippchen

Zutaten für 4 Personen
1 kg Schweinerippchen (in Portionsstücke zerteilt)
30g frischer Ingwer
1 Knoblauchzehe
4 EL Sojasoße pikant
½ TL Sambal Oelek
3 EL Sesamsamen
15g getrocknete Schwarze Pilze
400g Brokkoli
4 Frühlingszwiebeln
2 frische Chilischoten
Salz
1 Msp. Chinesische 5-Gewürzmischung

Zubereitung:
1. Ingwer und Knoblauch schälen, hacken und mit je 1 EL Öl, Sesamsamen und Sojasoße sowie Sambal Oelek zu einer Marinade verrühren. Rippchen einzeln in der Marinade wenden und 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
2. Inzwischen die Pilze in lauwarmem Wasser einweichen. Brokkoli putzen und zerteilen. Frühlingszwiebeln und Chili in feine Streifen schneiden. Brokkoli kurz blanchieren.
3. Verbliebenes Öl in einer Pfanne erhitzen. Rippchen darin anbraten. Mit wenig Wasser ablöschen und 30 Minuten schmoren. Gemüse und restliche Sesamsamen zugeben, mit Sojasauce und 5-Gewürzemischung abschmecken und noch etwas schmoren lassen.

Zubereitungszeit: 2 Stunden
Beilage: Spitzen-Langkornreis ( evtl. als Curry-Reis.)

*****************

Fegatelli di maiale alla Toscana
Schweineleber Spieße

Zutaten:
600g Schweineleber
2 EL Fenchelsamen
2 EL abgeriebene Weißbrotkruste
2 EL Parmesankäse
15 Lorbeerblätter
200g Schweinemet
500g Weizenbrot mit Kruste


Zubereitung:
Die Schweineleber waschen und die weißen Gefäße herausschneiden. In viereckige Würfel teilen. Auf einem Arbeitsbrett den Fenschelsamen quetschen, dann mit Weißbrotbröseln und Parmesan mischen. Die Leberwürfel darin wälzen und in quadratische Stücke des aufgeweichten Schweinenetzes einwickeln. Auf die Spieße immer einen Leberwürfel, ein Loorbeerblatt, eine Brotscheibe usf. aufreihen. Über den Kastanien- oder Rebholzgrill knusprig garen. Das etwas fette Schweinenetz verhindert das Austrockenen der Leberstücke, die Brotscheiben saugen den köstlichen Bratensaft auf. Auf einem Spieß sind also schon Fleisch und Beilage vereint. Der ausgeprägte Würzcharakter von Fenchel, Loorbeer und Parmesan verlangt nach einem kräftigen Rotwein mit Körper.

************************

Schweinemedallons mit Calvados

Zutaten:
8 Schweinemedallons
50g Butter
Salz, Pfeffer
1 Likörglas Calvados
0,2 L süße Sahne
4 schöne dicke Äpfel


Zubereitung:
Die Äpfel schälen, das Kernhaus herausschneiden und in Achtel schneiden. Die Schweinemedaillons salzen, mit Pfeffer würzen und in der Pfanne mit Butter von beiden Seiten schön, knusprig braun und gar braten. Dann die Medaillons mit dem Calvados übergießen und anzünden. Die Flamme abbrennen lassen, die Medaillons aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Den Bratenfond mit der Sahne ablöschen. Bei geringer Hitze zu einer sämigen Sauce einkochen lassen. In der Zwischenzeit die geschälten Äpfel in einer zweiten Pfanne mit Butter schön braun braten und ebenfalls warm stellen. Das Fleisch auf einer Platte anrichten, mit der Sauce übergießen und mit den Apfelspalten ringsherum garnieren.
Zu den Medaillons wird frisches Meterbrot gereicht.

************

Schweinemedaillons in Steinpilzrahmsoße

Sie benötigen für 4 Personen:
2 EL getrocknete Steinpilze
¼ l braunen Rinderfond
80 g Crème double
Salz
Pfeffer
500 g Schweinefilet
50 g Butter
So wird`s gemacht:

Zubreitung
1. Die getrockneten Steinpilze etwa 30 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen, anschließend herausnehmen. Das Einweichwasser durch ein Tuch gießen und auffangen.
2. Die Pilze putzen und waschen, bis das Wasser sauber bleibt.
3. Den Bratenfond mit dem Einweichwasser der Pilze und den Pilzen auf ¼ Liter Flüssigkeit einkochen lassen.
4. Die Pilze mit dem Pürierstab des Handrührgerätes fein pürieren und die Crème double unterziehen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
5. Das Schweinefilet enthäuten und in fingerdicke Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Butter in einer Bratpfanne erhitzen und die Schweinemedaillons in mehrerer Portionen etwa 1 Minute von jeder Seite braten.
7. Die Soße zu einem Spiegel auf vorgewärmter Teller angießen und die Schweinemedaillons darauf anrichten.
Dazu passen grüne Erbsen und Spätzle.

*********************

Rezeptarchiv

Zurück zu KARTHAGO