Unsere Rezepte
Süße Speisen
Berliner Luft
Vorbereitungszeit: 35 Min,
Zubereitungszeit: 0 Min,
Kalorien: 310
Zutaten:
Eier: 6,
250g Erdbeeren oder Himbeeren,
Saft und Schale einer Zitrone,
100g Zucker,
50g Puderzucker,
10 Blatt Gelatine
Zubereitung:
Eier trennen. Eigelb zusammen mit der Hälfte des Zuckers sowie Zitronensaft und -schale im Wasserbad warm aufschlagen, bis eine dickschaumige Creme entsteht. Dann die eingeweichte Gelatine darin auflösen und die Creme kalt rühren. Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen, unter die erkaltete Creme heben. In Königskuchenform füllen und über Nacht kalt stellen. Für die Fruchtsoße Erdbeeren oder Himbeeren verlesen, mit Puderzucker im Mixer pürieren. Berliner Luft stürzen und in Scheiben auf Desserttellern anrichten. Mit der Fruchtlose umgießen. Dazu feines Teegebäck oder frische Waffeln reichen.
******************************
Nußröllchen
Zutaten:
200 g Haselnüsse, 2 Eier,
150 g Zucker, 2 Eßlöffel Mehl,
2 EL Rum oder Cognac; Fett
Zubereitung:
Die Haselnüsse durch die Mandelmühle drehen, mit dem geschlagenen Eigelb, dem steifen Eischnee, Zucker, dem Mehl und Rum zu einem Teig verarbeiten. Aus dieser Masse Röllchen formen, diese nach Belieben noch einmal in Haselnüssen wälzen und im siedenden Fett schwimmend ausbacken.
Als Nachtisch für Verwöhnte mit einer TasseExpresso!
Wer keine Röllchen mag, kann aus dem Teig auch Bällchen formen. Nach Belieben mit Zuckerguß verzieren.
***********
Kirschenbrottorte
Zutaten:
6 altbackene Brötchen (ohne Kümmel oder ähnliches)
½ l Milch
4 Eier
2 EL Zucker
Vanillearoma
evtl. Süßstoff
150 g geriebene Mandeln
200 ml Rahm
2 EL Kirschwasser
abgeriebene Schale einer Zitrone
1 Messerspitze Zimt
700 g Sauerkirchen entsteint
Streusüße
Zubereitung:
Die Brötchen in kleine Stücke schneiden oder brechen, dann mit lauwarmer Milch übergießen und nach zehn Minuten mit dem Pürierstab zerkleinern. 4 Eigelb, Zucker, Vanillearoma, Mandeln, Rahm, Kirschwasser, Zitronenschale und Zimt dazu rühren und zum Schluß die Kirschen unter die Masse mischen. Eventuell fehlende Süße mit Süßstoff ergänzen.
Zuletzt die steifgeschlagenen Eiweiß sorgfältig unter den Teig ziehen und diesen in eine ausgefettete Springform von ca. 24 cm Durchmesser füllen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei mäßiger Hitze 40-50 Minuten backen. Nach dem Erkalten aus der Form lösen, mit Streusüße überstäuben.
***********
Bananen-Klößchen
Zutaten:
¼ l kochendes Wasser
100 g Mehl
1 Eigelb
Ausback-Fett
3 Bananen, geschält und musig zerdrückt
Zubereitung:
Das Mehl in das Wasser einrühren, Eigelb und Bananen-Mus damit gut vermengen. Mit einem Teelöffel Klößchen ausstechen. Diese in einer heißen Fritüre schwimmend knusprig braun backen.
***********
Hagebuttenklößchen
Zutaten:
3 Eier, 60 g Zucker,
3 EL Weißbrotbrösel,
Fett
3 EL Hagebuttenmarmelade,
3/8 l Apfelsaft oder -wein
Puderzucker
Zubereitung:
Die Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren, die Brösel zufügen und den steifgeschlagenene Eischnee ebenfalls. Aus der Masse mit einem Löffel kleine Klöße in das siedende Fett abstechen. Nicht zuviele auf einmal. Da diese Klöße aufgehen sollen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, gut abtropfen lassen. - Die Hagebuttenmarmelade mit dem Apfelsaft oder -wein verquirlen, über die Klößchen gießen, damit sie sich vollsaugen können. Vor dem Auftragen mit Puderzucker dick besieben.
************
Johannisbeerkaltschale
Zutaten:
800 g Johannisbeeren
1 l Johannisbeersaft, rot
250 g Zucker
5 gestr. EL Speisestärke
Zubereitung:
Die Beeren waschen, entstielen und abtropfen lassen. Den Johannisbeersaft mit dem Zucker und den Beeren 10 Minuten kochen. Die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und unter die Johannisbeerspeise rühren. Aufkochen lassen und in eine Schüssel geben. Abkühlen lassen. Entweder man reicht dazu frische Milch oder wer`s üppig mag frische ungeschlagene Sahne.
Ist im Sommer hervoragend dafür geeignet, die heiße Suppe beim Menue als Vorspeise zu ersetzen.
**************
Mokkacreme
Zutaten:
¼ l starker Kaffee
100 g Zucker
1 TL Instantkakao
1 Prise Salz
6 Blatt weiße Gelatine
¼ l Sahne
1 Päckchen Mokkabohnen
Zubereitung:
Kaffee bereiten, Gelatine einweichen, ausdrücken und in dem heißen Kaffee auflösen. Kakao, Zucker und Salz dazugeben und die Flüssigkeit kaltstellen. Wenn der Kaffee zu stocken beginnt, die steifgeschlagene Sahne lose unterheben. Die Creme in Portionsgläser oder in eine Glasschale füllen und mit Sahne und Mokkabohnen verziert anrichten.
***********