Unsere Rezepte
Süße Speisen
Rotweincreme
Vorbereitungszeit: 50 Minuten
Sie benötigen für 12 Personen:
6 Blatt Gelantine
3/8 l Rotwein
100 g Zucker
2 EL Limonensaft
4 Eigelb
½ l Sahne
2 EL Schokoladenraspel
So wird`s gemacht:
1. Die Gelantine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
2. Etwas Rotwein erhitzen, nicht kochen lassen. Die Gelantine ausdrücken und in dem erhitzen Rotwein mit dem Zucker auflösen.
3. Den restlichen Rotwein mit Limonensaft, den Eigelben und der Gelantine mit dem Schneebesen in einem heißen Wasserbad aufschlagen, bis die Masse cremig ist.
4. Den Topf aus dem Wasserbad nehmen, die aufgelöste Gelantine zugeben und die Creme mit dem Schneebesen im kalten Wasserbad oder auf Eis kaltschlagen.
5. Die Sahne steif schlagen und kurz vor dem Anstocken der Speise unterziehen.
6. Die Rotweincreme in Gläser füllen, etwas anstocken lassen und vor dem Servieren mit Schokoraspel garnieren.
*****************
Aprikosenreis
Zutaten:
200 g Reis
100 g Zucker
¾ l Milch
500 g Aprikosen
1/8 l Sahne
Zubereitung:
Milch mit Zucker zum Kochen bringen, Reis einstreuen und zugedeckt ausquellen lassen. Aprikosen entsteinen und die letzten 10 Minuten zum Reis geben. Nach dem Abkühlen Sahne steifschlagen und unter den erkalteten Reis heben.
*******
Obstsalat mit Whisky
Zutaten:
1 Dose Obstsalat (1kg) oder je nach Jahreszeit frische Früchte
2 Schnapsgläschen Whisky
1/8 l Sahne 2 Eßl. Zucker
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
das Innere einer Vanillestange
1 Teel. Cointreau
Zubereitung:
Den Obstsalat aus der Dose mit dem Whisky beträufeln. Die Sahne steif schlagen und mit dem Zucker der abgeriebenen Zitronenschale, dem Vanillemark und Cointreau vermischen. Obstsalat mit der Sahne garniert servieren.
**********
Nuß-Pfannkuchen
Zutaten:
2 Eier
1 Eigelb
100 g Zucker
2 TL geriebene Zitronenschale
1 Tasse gemahlene Walnüsse
3 EL Mehl
3 EL Weinbrand
100 g Butter oder Margarine
50 g Puderzucker
Zubereitung:
Eier und Eigelb in einer Schüssel gut verrühren. Zucker zugeben und die Masse hell-cremig schlagen. Zitronenschale, Nüsse und Mehl gut daruterrühren. Dann den Weinbrand zugeben und verrühren. Die Hälfte der Butter schmelzen und ebenfalls einrühren. Ein Stückchen von der restlichen Butter in einer 20 cm-Pfanne zerlaufen lassen, einen Eßlöffel von dem Teig gut darin verteilen; einen sehr dünnen Pfannkuchen backen, auf beiden Seiten nur leicht bräunen. Die Pfannkuchen nach dem Backen sofort aufrollen und mit Puderzucker bestreuen.
*********
Omelette Surprise
Zutaten:
12 Löffelbiskuits
1 Packung Vanille- oder Fruchteis nach Wahl
4 Eiweiße
100g Zucker
etwas Puderzucker
Grand Manier
Zubereitung:
Teller mit den Löffelbiskuits auslegen. Die Biskuits werden mit dem Likör getränkt und darauf kommt der Eiscreme-Block. Die Eiweiße werden mit dem Zucker zu einem steifen Schnee geschlagen, in einen Spritzbeutel gefüllt und der SCHNEE ÜBER DIE Eiscreme gespritzt. Man kann den Schnee aber auch mit dem Messer darüberstreichen. Im Ofen bei starker Oberhitze überbacken. Unter dem Grill geht es noch besser.
***********
Melone Schlaraffenland
Zutaten:
1große reife Netz- oder Honigmelone
Zitronensaft, evtl. etwas Grand Marnier,
1 kleine Dose Mandarinenstückchen oder
2-3 frische Mandarinen,
1 große Rispe weiße Trauben oder Muskat-
tellertrauben, 2 kleine rotschälige Äpfel,
einige rote Cocktailkirschen.
4 EL Speisequark
3-4 EL süße Sahne
Zubereitung:
Die Melone quer halbieren und mit Hilfe eines spitzen Messers zickzack einschneiden. Das Melonenfleisch vorsichtig herausheben, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Bällchen ausstechen (übriges Fruchtfleisch klein würfeln).Mit Zitronensaft und evtl. Likör beträufeln.Die Mandarinenstückchen abtropfen lassen, frische Früchte schälen, von der Haut befreien und zerteilen.
Die Trauben waschen, halbieren und entkernen. Die Äpfel in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zutaten gut vermischen, in die beiden Melonenhälften einfüllen, mit den Cocktailkirschen dekorieren und die Quark-Sahne-Sauce darübergeben. Gut gekühlt servieren.
**********
Rote Grütze
Vorbereitungszeit: 20 Min
Zubereitungszeit: 15 Min
Kalorien: 300Zutaten:
1kg frische rote Früchte(z.B. Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Sauerkirschen)
100g Zucker
2 cl Rum
100g Speisestärke
0,25l Wasser
Zubereitung:
Früchte verlesen, waschen, entstielen. Etwa eine Handvoll davon abnehmen.
Die restlichen Früchte mit 0,25l Wasser und der Hälfte des Zuckers
aufkochen. Zucker hinzufügen. Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren,
die rote Grütze damit binden und nochmals kurz aufkochen lassen. Mit Rum
abschmecken. Die zurückbehaltenen Früchte unter die Grütze heben. Die rote
Grütze kann mit heißer oder kalter Milch, Sahne oder Vanillesauce serviert
und mit Zitronenmelisse garniert werden.**********