Unsere Rezepte



Süße Speisen


 Zabaione sulla macedonie

Zaibaione auf Fruchtsalat

Für den Fruchtsalat:
verschiedene Früchte der Saison
3 EL Zucker
Saft von 1 Zitrone


Für die Zabaione:
5 Eigelb
1 Tasse Zucker
etwas Vanille aus der Schale
abgeriebene Zitronenschale
¼ Liter Vin Santo

Zubereitung:
Die gewaschenen Früchte schälen (Orangen, Äpfel, Birnen, Aprikosen, Pfirsiche) und in mundgerechte Stücke schneiden. Das geschälte Obst schmeckt saftiger und delikater. Mit Zucker überstreuen und den Zitronensaft zugießen. Kühl, aber nicht zu kühl, etwa 1-2 Stunden ziehen lassen.

Die Eigelb und den Zucker mit einem elastischen Schneebesen so lange rühren, bis beide Bestandteile sich zu einer cremigen Masse verbinden. Die abgeriebene Zitronenschale zufügen. Von jetzt ab im Wasserbad weiterarbeiten. Vorsichtig den Vin Santo in kleinen Mengen unterschlagen. Dann das Wasserbad erhitzen und ständig mit dem Schneebesen weiter schlagen, bis die Zabaione schaumig locker anzieht und fester wird. Sie muß noch gut vom Schneebesen ablaufen. Sofort vom Wasserbad nehmen, in eineSauciere gießen und noch lauwarm zum gekühlten Fruchtsalat reichen.

****************

Bunter Obstkuchen
„Marzipan"

Zutaten:
1 Biskuit-Tortenboden
2 EL Aprikosenmarmelade
1 EL Zitronensaft
¾ Pck. (200 g) Marzipanrohmasse
3 EL Weinbrand
3 EL Wasser
2 EL Puderzucker
ca. 750 g gemischtes Obst:
Pfirsiche, Kiwis, Kirschen
2 EL blättrig geschnittene Mandeln
evtl. 1 Btl. heller Tortenguß

Zubereitung:
Den Biskuitboden einmal quer durchschneiden, mit der mit Zitronensaft glattgerührten Aprikosenmarmelade bestreichen, den Boden wieder zusammensetzen.

Das Marzipan mit Weinbrand, Wasser, sowie Puderzucker weich und glatt rühren, Kuchenboden und den Rand damit bestreichen. Pfirsiche in kochendes Wasser legen, dann die Haut abziehen, Früchte halbieren, entsteinen. Kiwis schälen, quer in Scheiben schneiden. Kirschen entsteinen. Den Kuchen mit dem Obst belegen. Mandeln trocken in eine Pfanne oder unter dem Grill bräunen, Kuchenrand damit bestreuen. Den Tortenguß nach Anweisung zubereiten und über die Früchte gießen.

********************

Orangenmousse mit Kiwi- Apfel- Sauce

Für die Orangenmousse:
- Saft von 3 großen Orangen
- 150g Zucker
- 2 EßL.Speisestärke
- 3 EßL.Weiswein
- 2 Eigelb
- 2 cl Orangenlikör
- 3 Eiweiß
- Salz


Orangensaft mit Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
Speisestärke mit Weißwein anrühren und Orangensaft damit binden.Bei mäßiger Hitze 2 - 3 Minuten köcheln lassen.Die Sauce vom Herd nehmen, Eigelb und Orangenlikör darunterrühren und unter ständigem Rühren erkalten lassen.
Eiweiß mit etwas Salz sehr steif schlagen und vorsichtig unter die erkaltete Orangensauce ziehen.
Mousse im Kühlschrank fest werden lassen.

Für die Kiwi-Apfel-Sauce:

-
2 große saure Äpfel
- 1 Teel.Zitronensaft
- 250 ml herber Weißwein
- 100g Zucker
- 1 Stück Zitronenschale (unbehandelt)
- 2 EßL.Speisestärke
- 4 Kiwis
- 3 EßL.Kokosraspel
- 2 cl Orangenlikör
- Zum Garnieren einige Kokosraspel und Apfelscheiben


Für die Sauce Äpfel schälen, halbieren, entkernen, grob raspeln und mit Zitronensaft beträufeln.
Weißwein mit Zucker und Zitronenschale erhitzen.
Äpfel hineingeben und garen, bis sie zerfallen sind.
Speisestärke in wenig Wasser auflösen und in die heiße Sauce geben.
Kiwis schälen, in Scheiben schneiden, einige Scheiben in kleine Stücke schneiden und zum Garnieren zurückbehalten, übrige Kiwischeiben im Mixaufsatz der Küchenmaschine oder mit dem schnellmixstab des Handrührgerätes pürieren.Die Sauce von der Herdplatte nehmen, Kiwipüree, Kokosraspel und Orangenlikör hineinrühren.
Kühl stellen.
Kokosraspel in beschichteter Pfanne ohne Fett leicht rösten.
Erkaltete Kiwi-Apfel-Sauce auf Teller verteilen.Mit einem Eßlöffel Nocken von der Orangenmousse abstechen.
Auf der Sauce anrichten, mit Apfelscheiben, gerösteten Kokosraspel und den Kiwistücken garnieren.

*******************

Apfel-Beignets

Zutaten:
2 Eier
1 Becher (150g) Créme fraîche
1 Teel.Zucker
1-2 Eßl.Weinbrand oder Kirschwasser
65g Weizenmehl
4-6 Äpfel
Fritierfett
Zimtzucker
Himbeersauce z.B. von Schwartau
außerdem:Küchenpapier


Zubereitung:
Eier trennen.Eigelb mit Créme fraîche, Zucker und Alkohol gut verrühren.
Weizenmehl sieben und unterrühren.
Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
Äpfel gründlich waschen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher ausstechen. Die Äpfel schälen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Fritierfett in einem weiten, tiefen Topf oder einer Friteuse zum Sieden bringen. Die Apfelscheiben zuerst durch den Teig ziehen, dann ins siedende Fett (Wichtig ist die richtige Temperatur des Fritierfettes: 180 bis 190 Grad ) und hellbraun backen. Mit einer Schaumkelle die Beignets aus dem Fett nehmen. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und in Zimtzucker wälzen.Zusammen mit Himbeersauce reichen.

*************

Feigen in Orangensirup

Zutaten:
4 Orangen (unbehandelt)
1 Zitrone
250g Zucker
12 reife blaue Feigen
1 Becher (200 ml) Schlagsahne
1 Päckchen Vanillin-Zucker
Zucker nach Geschmack
Borkenschokolade
außerdem: Frischhaltefolie


Zubereitung:
Orangen gründlich waschen und gut trockenreiben.
Schale von 3 Orangen abreiben und bereitstellen.
Schale von einer Orange mit einem Schälmesser hauchdünn abschneiden und in sehr dünne Streifen schneiden.
Orangenfleisch und Zitrone auspressen, mit Zucker in einen Topf geben.
Die geriebene Orangenschale dazugeben.Bei mäßiger Hitze sirupartig einkochen.
Feigen waschen, abtropfen lassen und vierteln, und auf einem Teller anrichten
Den heißen Orangensirup darübergießen, mit den Orangenstreifen bestreuen. Mit Frischhaltfolie abdecken und im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.
Zum anrichten Schlagsahne mit Vanillin-Zucker halbsteif schlagen und je nach Geschmack zuckern.
Die Schlagsahne über die Feigen geben, mit Borkenschokolade garnieren und sofort eiskalt servieren.

*****************

Gebackene Orangenscheiben

Zutaten:
80 g Zwieback
4 Orangen
80 g Butter
1 Päckchen Vanillinzucker
etwas gemahlener Zimt
Zitronenmelisse


Zubereitung:
Den Zwieback mit einer Teigrolle zerdrücken. Von den geschälten Orangen das Weiße sorgfältig entfernen und dann die Früchte in 1 cm dicke Scheiben teilen. Die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch auf einem Teller in den Zwiebackbröseln wälzen. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Orangenscheiben darin auf jeder Seite in 2 Minuten goldbraun backen. Den Vanillinzucker und den Zimt mischen und die gebackenen Orangenscheiben damit bestreuen, mit Melisse garnieren. Als Beilage heiße Vanillesoße reichen.

******************

Rezeptarchiv

Zurück zu KARTHAGO