Unsere Rezepte



Süße Speisen


Erdbeercharlotte

Zutaten:
7 Blatt weiße Gelantine
500 g Erdbeeren
100 g Zucker
abgeriebene Schale von ½
unbehandelten Zitronen
¼ l Buttermilch
150 g stichfeste saure Sahne
100 g Löffelbiskuits
100 g Crème frâiche
1-2 EL Zitronensaft

Zubereitung:
Gelantine einweichen. Erdbeeren putzen. 250 g Erdbeeren würfeln. Übrige Erdbeeren und 80 g Zucker pürieren. 2 EL Püree in einen Gefrierbeutel füllen. Gelantine ausdrücken, auflösen und mit Erdbeerpüree, Erdbeeren und Zitronenschalen verrühren. Die Buttermilch unterrühren und kalt stellen. Sobald die Masse zu gelieren beginnt, saure Sahne unterheben. Löffelbiskuits quer halbieren und mit der Schnittseite nach unten in eine flache Form stellen. Erdbeercreme einfüllen, glattstreichen, fest werden lassen. Crème frâiche, Zitronensaft und restlichen Zucker verrühren. Über die Creme gießen. Vom Gefrierbeutel eine kleine Ecke abschneiden. Erdbeerpüree spiralförmig auf die Creme spritzen.

**********************

Eierkuchen mit Quarkfüllung

Zutaten:
Teig:
150 g Mehl
3 Eier
¼ l Milch
1 EL Zucker, Salz
5 EL Öl zum Backen
Füllung:
1 Ei
70 g Zucker
250 g Quark (20%)
50 g Rosinen
1 TL Orangenessenz
3 EL Schlagsahne
1 EL Puderzucker


Zubereitung:
Für den Teig Mehl, Eier, Milch, Zucker und eine Prise Salz verrühren. Aus dem Teig in heißem Öl nacheinander fünf Pfannkuchen backen. Für die Füllung Ei mit Zucker schaumig schlagen. Quark, Rosinen und Orangenessenz unterrühren. Die Quarkmasse auf die Pfannkuchen streichen. Zweimal zusammenklappen und in eine ofenfeste Form schichten. Mit Schlagsahne begießen und in den Backofen schieben. Auf 250 Grad schalten und 15 Minuten backen. Mit Puderzucker bestäuben.

**************************

Rhabarber-Schichtspeise

Zutaten:
700 g Rhabarber
1 P. Vanillepuddingpulver
80 g Zucker
4 Zwiebäcke
125 g Mandeln
200 g Schlagsahne
1 P. Vanillezucker


Zubereitung:
Rhabarber in kleine Stücke schneiden. In wenig Wasser bei kleiner Hitze zehn Minuten dünsten. Puddingpulver mit vier EL Wasser anrühren. Zum Rharbarber geben und einmal aufkochen. Mit Zucker nach Geschmack süßen. Abkühlen lassen. Zerbröselten Zwieback und gehackte Mandeln ohne Fett bei mittlerer Hitze anrösten. Zwei EL Zucker unterrühren. Abkühlen lassen. Rhabarber und Zwieback-Mandel-Mischung in Dessertgläser schichten. Sahne steif schlagen. Vanillezucker untermischen. Die Sahne auf das Dessert geben. Gekühlt servieren.

***************************

Reis Trauttmansdorff mit Maraschino

Zutaten:
125 g kandierte Früchte
2 Gläschen Maraschino oder
anderer Kirschlikör
½ l Milch
30 g Zucker
1 Vanilleschote
125 g Milchreis
3 Blatt weisse Gelantine
125 g Schlagsahne


Zubereitung:
Kandierte Früchte kleinschneiden und mit Maraschino beträufeln. Zugedeckt stehenlassen. Milch mit Zucker und ausgekratzem Vanillemark zum Kochen bringen. Reis zugeben und bei kleiner Hitze im geschlossenen Topf etwa 40 Minuten quellen lassen. Gelantine in kaltem Wasser einweichen. Ausdrücken und im heißen Reis auflösen. Reis abkühlen lassen. Schlagsahne steif schlagen. Sahne und Früchte mit Maraschino unter den Reis heben. Den Reis in eine kalt ausgespülte Puddingform füllen. Über Nacht kalt stellen. Zum Servieren die Form kurz in heißes Wasser tauchen und den Reis auf eine Platte stürzen.

***********************

Brombeeren und Äpfel mit Honigbaiser

Zutaten:
500 g säuerliche Äpfel
1 Zitrone
200 g Brombeeren
(evtl. TK-Früchte)
2 Eiweiß
50 g flüssiger Honig


Zubereitung:
Äpfel vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Mit den Brombeeren in eine ofenfeste Form geben. In den Backofen stellen, auf 250 Grad schalten und 15 Minuten garen. Inzwischen Eiweiß mit den Quirlen des Handrührgerätes schlagen, bis ein sehr fester Schnee entstanden ist. Unter ständigem Schlagen den Honig zugießen. Weiterschlagen, bis der Honig sich mit dem Eischnee verbunden hat. Die Baisermasse auf dem Obst verteilen, wieder in den Ofen stellen und noch fünf Minuten überbacken, bis die Baiserhaube hellbraun ist.

*******************

Kirsch-Pfannkuchen

Zutaten:
500 g Kirschen
125 g Mehl
3 Eier
1 Päckchen Vanillinzucker
¼ l Milch
etwa 50 g Butterschmalz
Puderzucker zum Bestäuben


Zubereitung:
Kirschen entsteinen. Mehl mit Eigelb, Vanillinzucker und Milch verrühren. Steifgeschlagenes Eiweiß unterheben. Kirschen unter den Teig ziehen. Nacheinander neun kleine Pfannkuchen backen. Dafür etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Teig in die Pfanne geben und in etwa fünf Minuten goldgelb backen. Pfannkuchen auf einen flachen Teller stürzen. Wieder in die Pfanne gleiten lassen und von der Unterseite ebenfalls goldgelb backen. Mit Puderzucker bestäuben.

***************

Crêpes Suzette

Zutaten für den Teig:
50 g Butter
100 g Mehl
1 Prise Salz
50 g Puderzucker
3 Eier
1/8 l Milch
250 g Schlagsahne
40 g Butter oder Margarine
zum Braten
Soße:
50 g Butter
75 g Zucker
2 unbehandelte Orangen
evtl. 4 EL Orangenlikör


Zubereitung:
Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mehl, Salz, Puderzucker, Eier, Milch und ungeschlagene Sahne verrühren. Flüssige Butter unterziehen. Aus dem Teig in heißem Fett nacheinander etwa 12 sehr dünne Pfannkuchen backen. Jeden Pfannkuchen zu einem Viertel zusammenklappen. Für die Soße Butter, Zucker, den ausgepreßten Orangensaft und Orangenschalenstreifen erhitzen, bis der Zucker gelöst ist. Orangenlikör zugeben. Die Crêpes in der heißen Soße einige Minuten durchziehen lassen.

***************

Rezeptarchiv

Zurück zu KARTHAGO