Unsere Rezepte



Süße Speisen


Liebesäpfel

Zutaten:
6 Äpfel (am besten Golden Delicious, weil sie in der
Hitze des Zuckerbades ihre Form am besten behalten)
6 Holzstäbchen zum Aufspießen
550 g Zucker
1/16 l Wasser
1TL rote Speisefarbe
1 TL Essig


Zubereitung:
Die Äpfel waschen, sehr gründlich abtrocknen, den Stiel entfernen, statt dessen jeweils ein Holzstäbchen hineinstecken. Ein Tablett zum Abtropfen vorbereiten: 4 EL Zucker darauf gleichmäßig verteilen. Zucker, Wasser, Speisestärke und Essig in einem Edelstahl- oder Kupfertopf mit dickem Boden rasch aufkochen. Sprudelnd kochen lassen, bis das Zuckerthermometer 150 Grad anzeigt. Den Topf sofort vom Herd ziehen. Die Äpfel nacheinander hineintauchen, drehen und wenden, bis sie völlig vom Sirup überzogen sind. Kopfüber auf das vorbereitete Zuckerbett setzen und abkühlen lassen.

********************************

Karamelbonbons

Zutaten:
5 Stück Würfelzucker
1 unbehandelte Orange
300 g Zucker
50 g Honig
5 EL Wasser
¼ l frische Sahne
30 g Butter
geshmackneutrales Öl oder
Mandelöl zum Einfetten der Alufolie
oder des Backpapiers zum Auslegen der Form


Zubereitung:
Die Zuckerstückchen an der Orangenschale reiben, damit sich deren aromatische ätherische Öle in sich aufnehmen. Würfelzucker, normalen Zucker, Honig und Wasser auf starkem Feuer zwei bis drei Minuten sprudelnd kochen lassen. Vom Herd ziehen. Die Sahne in einem Topf (2 l Fassungsvermögen, weil die Masse spritzen kann!) aufkochen. Den Karamelzucker hineingießen. So lange unter Rühren kochen, bis die Masse braun wird. Jetzt die Butter unterrühren. Den Topf vom Herd nehmen. Zur Probe etwas Karamelmasse auf eine kühle Platte tropfen lassen, um zu prüfen, ob die Masse fest wird oder noch etwas kochen muß. Die Karamelmasse auf ein mit eingeölter Folie oder Papier ausgelegtes Blech gießen. Auf Handwärme abkühlen lassen. Das Tablett stürzen. Die Folie von der Bonbonmasse abziehen. Mit eingeöltem Messer Streifen, davon wiederum mundgerechte Bonbons abschneiden.

*******************************

Obstsalat mit Vanille-Joghurt-Soße

Zutaten:
2 Äpfel
1 Banane
½ Zitrone
2 Orangen
1 Ei
2 EL Zucker
75 g Joghurt
1 Vanilleschote
100 g Schlagsahne


Zubereitung:
Apfelspalten und Bananenscheiben mit Zitronensaft beträufeln. Mit Orangenstücken auf vier Desserttellern verteilen. Für die Soße Eiweiß steif schlagen, dabei Zucker einrieseln lassen. Joghurt mit ausgekratzem Vanillemark und Eigelb mit einem Schneebesen verrühren. Eischnee und steifgeschlagene Sahne unterheben. Zum Essen über den Obstsalat geben.

***********************

Quark-Eierkuchen mit Birnen

Zutaten:
2 Birnen
250 g Speisequark (10%)
4 Eier
1 Becher Joghurt (3,5%)
50 g Zucker
150 g Mehl
50 g Rosinen
30 g Butterschmalz
50 g Zartbitter-Schokolade


Zubereitung:
Die Birnen schälen und in Spalten schneiden. Quark, Eigelb und Joghurt verschlagen. Zucker, Mehl und Rosinen untermischen. Eiweiß steif schlagen. Die Eischnee mit einem Schneebesen unter den Quarkteig heben. Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Ein Viertel des Teiges in die Pfanne geben. Mit Birnenspalten belegen und bei mittlerer Hitze in der geschlossenen Pfanne backen. Den Eierkuchen wenden und noch fünf Minuten ohne Deckel backen. Warm stellen. Aus dem restlichen Teig und den Birnenspalten frei weitere Eierkuchen backen und zum Essen mit geriebener Zartbitter-Schokolade bestreuen.

*******************

Curry-Pfirsiche

Zutaten:
8 Pfirsichhälften aus der Dose
Fett für die Form
80 g brauner Zucker
1 gehäufter TL milder Curry
50 g Butter
500 g Vanilleeis
200 g Schlagsahne


Zubereitung:
Abgetropfe Früchte mit der Schnittfläche nach oben in eine gefettete Auflaufform legen. Zucker und Curry gut mischen und über die Pfirsiche streuen. Butterflöckchen darauf verteilen und die Form in den Backofen schieben. Auf 200 Grad schalten und etwa 15 Minuten backen. Mit Vanilleeis und steifgeschlagener Sahne anrichten.

***************************

Erdbeershake

Zutaten:
250 g Erdbeeren
Saft von 1 Zitrone
1 Becher Buttermilch
2 EL Zucker
250 ml Vanilleeis


Zubereitung:
Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Mit den übrigen Zutaten in einen Mixer geben und pürieren.

********************

Erdbeer-Tiramisu

Zutaten:
75 g Löffelbiskuits
5 EL amaretto
500 g Erdbeeren
100 g Zucker
375 Speisequark (Magerstufe)
175 g Mascarpone
1 P. Vanillin-Zucker
1 TL Puderzucker
1 TL Kakao


Zubereitung:
Löffelbiskuits zerbröseln, mit Likör beträufeln und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Erdbeeren putzen, halbieren und mit 25 g Zucker bestreuen. Quark, Mascarpone, Vanillin-Zucker, Rest Zucker und Sahne verrühren. Getränkte Löffelbiskuits, Erdbeerhälften, bis auf 10 Stück und Quark-Mascarponecreme in eine Form schichten. Puderzucker und Kakao mischen, auf das Tiramisu sieben. Rest Erdbeeren darauf verteilen.

*************************

Biskuitrolle

Zutaten
für die Biskuitmasse:
6 Eier
175 g Zucker
150 g Mehl
90 g Butter

für die Füllung:
450 g Aprikosenkonfitüre
½ l Schlagsahne
Außerdem:
Butter zum Bestreichen
Puderzucker zum Bestreuen


Zubereitung:
Ein Backblech mit Back- oder Pergamentpaier auslegen und mit Butter einpinseln. Aus den o. g. Zutaten eine Biskuitmasse erstellen und auf dem Backblech glattstreichen. Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 10 bis 12 Minuten hellbraun backen. Die heiße Teigplatte auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen. Die gesamte Papierfläche mit kaltem Wasser einpinseln, damit nichts am Teig kleben bleibt. Das Backpapier vorsichtig abziehen. Die Teigplatte sofort aufrollen, weil sie jetzt noch warm und elastisch ist: das Küchentuch an der Breitseite hochziehen, der Biskuit rollt sich so fast von selbst ein. Die Teigrolle endgültig auskühlen lassen. Zum Füllen die Rolle wieder ausbreiten. Vorsichtig, damit sie dabei nicht zerbricht. Die Teigplatte mit Konfitüre bestreichen, dick Sahne darüber verteilen und alles wieder behutsam einrollen. Mit Puderzucker bestäuben und als dicke Schnitte servieren.

*************************

Rezeptarchiv

Zurück zu KARTHAGO