Unsere Rezepte
Suppen
Scharf-saurer Eintopf
Vorbereitungszeit: 40 min
Zubereitungszeit: 50 min
Zutaten:
1 Junghuhn (ca. 1,2 Kg)
250g luftgetrocknete Mettwurst,
500g Zwiebeln,
2 rote Paprikaschoten,
2 gelbe Paprikaschoten,
500g Zucchini,
2 große Dosen geschälte Tomaten,
1 Messerspitze Cayennepfeffer,
2 Knoblauchzehen,
2-3 Peperoni,
Zucker zum Abschmecken,
Salz,
Paprikapulver,
2 EL Essigessenz (25%)
Zubereitung:
Huhn halbieren, jede Hälfte in vier Teile schneiden. Mit einer Mischung aus Salz, Cayennepfeffer und Paprikapulver bestreuen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Geflügelteile in ca. 15 Min rundherum goldbraun braten, herausnehmen. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebel grob zerschneiden, Knoblauch hacken und im Bratfett 5 Min dünsten. Alles in einen großen Suppentopf füllen. Peperoni waschen, seitlich aufschlitzen, Kerne herauslösen und der Länge nach halbieren oder vierteln. Paprika putzen, waschen achteln. Zu den Zwiebeln geben, 5 Min dünsten. Gewaschene, in Scheiben geschnittene Zucchini zugeben. Tomaten auf einem Sieb abtropfen lassen. Eine Hälfte der Tomaten pürieren und mit dem Saft in den Topf geben. 15 Min zugedeckt kochen lassen. Dünne Mettwurstscheiben und Hühnerteile noch 10 Min mitgaren. Restliche Tomaten dazugeben. Eintopf mit Essigessenz, Zucker und Cayennepfeffer scharf und etwas süß-sauer abschmecken.
*********************************
Kalte Joghurtsuppe mit Kräutern
Zutaten:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Becher Joghurt (3,5 %)
250 g Quark (40 %)
¼ l Milch
1 Bund Petersilie
1 Bund Dill
2 Möhren
1 Zitrone
Salz
1 Kästchen Kresse
Zubereitung:
Kleingeschnittene Zwiebel und Knoblauchzehe mit Joghurt, Quark und Milch im Mixer oder mit dem Schneidstab des Handrührgerätes pürieren. Gehackte Kräuter und geraspelte Möhren (einige zum Bestreuen zurücklassen) unterrühren. Die Suppe mit Zitronensaft und Salz kräftig abschmecken. Mit geschnittener Kresse und restlichen Möhrenraspeln bestreut servieren.
**********
Bunte Fühlingssuppe
Zutaten:
50 g Kartoffeln in Würfeln
5 g Diätmargarine
1 Frühlingszwiebel in Ringen
50 g Zucchini in Schieben
50 g Möhren in Scheiben
1 EL Vollkorn-Suppennudeln
1 kleine Tomate (50 g)
1 TL gekörnte Brühe
Pfeffer
1 Prise Anis
1 EL geriebener Parmesankäse
1 EL gehackte Kräuter
Zubereitung:
Kartoffelwürfel mit dem kleingeschnittenen Gemüse in der Margarine andünsten. 250 ml Wasser angießen, aufkochen und die Brühe einrühren. Alles bei milder Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Nudeln darin bißfest garen. Tomate überbrühen, häuten, würfeln und untermengen. Dann die Suppe abschmecken. Mit Parmesan und Kräutern servieren.
************
Gemüsesuppe mit Ingwer
Zutaten für 4 Personen:
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
1 Stk. Ingwerknolle (ca. 30 g)
2 mittelgroße Karotten
½ Stange Lauch
100 g Petersilie
¼ Fenchelknolle
4 EL Butter
Saft von 2 Orangen
500 ml Hühnerbrühe
1 TL gemahlener Ingwer
Salz, etwas gemahlener Anis
4 EL leicht geschlagene Sahne
8 hauchdünne Scheiben Parmaschinken
Schale von ½ unbehandelten Orange, in Streifen
etwas Fenchelgrün
Zubereitung:
1. Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Karotten, Lauch, Petersilienwurzel und Fenchelknolle waschen, putzen und ebenfalls kleinwürfeln.
2. Die Butter in einem Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch und Ingwer darin anschwitzen. Das restliche Gemüse dazugeben und kurz mitdünsten. Das Gemüse mit dem Orangensaft ablöschen und diesen etwas einkochen lassen. Die Brühe und den Ingwer einrühren und die Suppe zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa ½ Stunde köcheln lassen. Sie anschließend im Mixer pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
3. Die Suppe erneut leicht erhitzen und mit Salz sowie Anis abschmecken. Die Sahne vorsichtig darunterziehen. Die Suppe auf vier Teller verteilen. Auf jede Portion zwei Scheiben Parmaschinken und einige Fenchelstreifen geben. Zuletzt die Suppe mit den Orangenschalenstreifen und dem Fenchelgrün garnieren.
*************
Basler Mählsuppe"
Zutaten für 4 Personen:
50 g Butter
50 g Mehl
1 kleine Zwiebel
1 Liter Wasser
½ l Fleischbouillon
Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran
geriebener Käse
Zubereitung:
Butter erhitzen und das Mehl darin braun rösten. Dabei mit einem Holzlöffel ständig umrühren. Die feingehackte Zwiebel zufügen und mitdämpfen. Wasser mit Bouillon in die Pfanne gießen und mindestens eine Dreiviertelstunde sanft kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Majoran nach Belieben würzen. Den Käse darüberstreuen und servieren.
**********
Wiener Küche: Brennsuppe
Zutaten:
4 EL Butter
4 Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
3 EL Mehl
1 ½ Liter Fleischbrühe (aus Würfeln)
¼ Liter Rotwein
2 Eier
3 EL Sahne
2 EL gehackte Petersilie
1 EL Schnittlauch
Zubereitung:
Die Butter in einer Kasserolle zerlaufen lassen. Zwiebelscheiben zugeben und recht braun anbraten (etwa 15 Min.) dabei immer wieder umrühren. Mit dem Mehl bestäuben, weiter umrühren. Nach und nach die Brühe zugeben; weiterrühren, bis die Suppe aufkocht. Den Wein zugeben und auf schwacher Hitze zugedeckt etwa eine Stunde ziehen lassen.
In einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen Eier, Sahne und Kräuter verrühren. Dann vorsichtig nach und nach eine Tasse von der heißen Suppe unterziehen - dabei gut rühren, damit das Ei nicht gerinnt. Dies Mischung in den Suppentopf zurückgeben; wieder gut rühren. Die Suppe noch einmal heiß werden lassen - jedoch nicht mehr kochen.
***************
Zwiebelsuppe
Zutaten:
150g Zwiebeln
50g Butter
75g geriebener Käse
1 L Wasser oder Würfelbrühe
Salz, Pfeffer
4 Scheiben Weißbrot
Zubereitung:
Die Zwiebeln zuerst in Ringe schneiden. Die Butter in der Pfanne erhitzen, die geschnittenen Zwiebeln zugeben und goldgelb rösten. Dann mit dem Wasser oder der Würfelbrühe aufgießen, salzen und kräftig pfeffern. Die Suppe 10-15 Minuten langsam kochen lassen. Die fertige Zwiebelsuppe in die Suppentassen füllen und jeweils mit einer Weißbrotscheibe belegen, mit dem Käse bestreuen und im heißen Ofen überbacken.
*************