Unsere Rezepte



Suppen


Eintopf von grünen Bohnen

Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 45 Minuten

Sie benötigen für 4 Personen:
500 g dicke Schweinerippe
Salz
Pfeffer
2 EL Butter
1 zwiebel
1 EL Butter
1 Petersilienwurzel
1 l Rinderfond
1 Zweig Majoran
150 g Kartoffeln
450 g grüne Bohnen
1 EL fein gehackte Petersilie


Zubereitung:
1.
Die Schweinerippe mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas zerteilen und rundherum in der Butter anbraten.
2. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in Butter glasig dünsten.
3. Die Petersilienwurzel waschen, putzen und klein schneiden.
4. Den Rinderfond aufkochen und die Schweinerippe , die Zwiebel, die Petersilienwurzel und den Majoranzweig hineingeben und etwa 25 Minuten köcheln lassen.
5. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Streifen schneiden. Die Bohnen putzen, waschen und in 3 Zentimeter lange Stücke schneiden.
6. Den Fond durch ein Sieb gießen, mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Das Fleisch beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
7. Die Kartoffeln in die Suppe geben und 8 Minuten kochen. Dann die Bohnen zugeben und beides weitere 8 Minuten kochen.
8. Das Fleisch von den Knochen ablösen, in mundgerechte Würfel schneiden und in den Eintopf geben.
9. Den Bohneneintopf abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.

***************

Fenchelcremesuppe mit Lachsstreifen

Sie benötigen für 4 Personen:
400 g Fenchel
2 Schalotten
20 g Butter
¾ l Geflügelfond
1/8 l Sahne
1 EL Crème frâiche
6 cl trockenen Weißwein
Salz
Pfeffer
150 g Lachsfilet

Zubereitung:
1.
Den Fenchel putzen, waschen und das Grün für die Dekoration beiseite legen.
2. Die Schalotten schälen und fein hacken.
3. Den Fenchel klein schneiden und mit den Schalotten in Butter anschwitzen. Mit Geflügelfond bedecken und etwa 10 Minuten kochen.
4. Den Fenchel und die Schalotten mit dem Pürierstab des Handrührgerätes fein pürieren und durch ein Sieb streichen.
5. Den restlichen Geflügelfond, die Sahne, die Crème frâiche und den Weißwein zugeben. Erhitzen, mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.
6. Das Lachsfilet in 3 Zentimeter lange, sehr dünne Streifen schneiden, leicht mit Salz und Pfeffer würzen und in vorgewärmte Suppentassen verteilen.
7. Die Fenchelcremesuppe in die Suppentassen füllen und mit dem zurückbehaltenen Fenchelgrün garnieren und servieren.

*************

Cremesuppe von Zucchini
mit Gemüseperlen

Sie benötigen für 4 Personen:
150 g Möhren
1 Zuchino (150 g)
¾ l Geflügelfond
1 Zwiebel
1 TL Butter
400 g Zucchini (grüne Früchte, nicht zu groß)
1/8 l Sahne
Salz
Pfeffer
6 cl trockenen Weißwein


Zubereitung:
1.
Die Möhren und den Zucchino putzen, waschen und mit dem Perlenausstecher kleine Kügelchen ausstechen. In etwas Geflügelfond etwa 1 Minute bißfest garen.
2. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in Butter glasig dünsten.
3. Die Zucchini waschen und abtrocknen. Den Stielansatz entfernen und die Zucchini mit den Zucchiniresten vom Ausstechen in Scheiben schneiden.
4. Mt Geflügelfond bedecken und etwa 5 Minuten kochen. Anschließend die Zucchinischeiben mit dem Pürierstab des Handrührgerätes fein pürieren.
5. Den restlichen Geflügelfond und die Sahne unterrühren.
6. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Weißwein abrunden und leicht abschmecken.
7. Die Cremesuppe in vorgewärmte Suppentassen füllen. Die Gemüseperlen mischen und in die Suppentassen verteilen.

***************

Rindfleischsuppe mit weißen Bohnen

Zutaten:
250 g große weiße Bohnenkerne
2 Scheiben Ochsenbein a`etwa 400 g
4 EL Öl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
¼ TL Kreuzkümmel
1 TL Instant-Brühe
1 Dose Tomatenmark (70 g)
2 Knoblauchzehen
500 g Kartoffeln
2 grüne Paprikaschoten
1 EL Paprika edelsüß

Zubereitung:
Weiße Bohnen über Nacht in einem Liter Wasser einweichen. Fleisch vom Knochen und von den Sehnen lösen. In mundgerechte Stücke schneiden. Fleisch und Knochen in heißem Öl braun anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Bohnen mit Einweichwasser, Brühe, Tomatenmark und abgezogene Knoblauchzehen zufügen. Im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze eine Stunde kochen. Kartoffeln schälen und würfeln. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Kartoffeln zur Suppe geben und noch 15 Minuten weiterkochen.. In den letzten acht Minute die Paprikaschoten mitkochen. Markknochen entfernen und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.

**************

Krabbensuppe

Zutaten:
1 Zwiebel
2 Möhren
30 g Butter
¾ l Fleischfond
etwas Bohnenkraut
Estragon
450 g tiefgekühlte Erbsen
150 g Nordsee-Krabben
100 ml Weißwein
1/8 l Sahne
100 ml Sekt


Zubereitung:
Zwiebel schälen und würfeln. Die Möhren schälen, waschen und kleinschneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- mit den Möhrenwürfeln darin 5 Minuten unter Rühren anbraten. Mit dem heißen Fleischfond auffüllen und 10 Minuten kochen lassen. Dann das Bohnenkraut, den Estragon und die Erbsen zugeben. Nach 15 Minuten Köchelzeit die Suppe durch ein Sieb passieren, in den Topf geben und nochmals abschmecken. Die Krabben in die Suppe geben und den Weißwein sowie die Sahne unterrühren. Den Sekt kurz vor dem Servieren zugeben.

 *******************

 Leberreissuppe

Zutaten:
1 Zwiebel
½ Bund Petersilie
30 g Butter
100 g geschabte Kalbsleber
50 g geschabte Milz
1 Brötchen
2 EL Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Ingwerpulver
1 Zitrone
1 l Rindfleischbrühe


Zubereitung:
Die Zwiebel fein hacken und mit einem TL gewiegter Petersilie zehn Minuten in der Butter dünsten. Mit der Kalbsleber und der Milz, dem eingeweichten und danach ausgedrückten Brötchen, dem Mehl, Salz, Pfeffer, Ingwer und der abgeriebenen Zitronenschale glattrühren. Durch die gefettete Rückseite eines Raffel- oder groben Reibeisens in die kochende Rindfleischbrühe streichen.

 *********************

Rezeptarchiv

Zurück zu KARTHAGO