Unsere Rezepte
Vegetarisches
Chinakohlrollen mit Tofu
Zutaten:
1 Chinakohl
Salz
75 g Erdnüsse
250 g Tofu
2 EL Sojasoße
2 Eigelb
½ Zitrone
1/8 l Gemüsebrühe (Instant)
Zubereitung:
Vom Chinakohl acht große Blätter ablösen. Kohlblätter in reichlich sprudelndes Salzwasser geben und drei Minuten kochen lassen. Abtropfen lassen. Erdnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und hacken. Zerbröckelten Tofu mit Sojasoße, Eigelb und der Hälfte Erdnüsse verrühren. Mit wenig Salz abschmecken. Jeweils zwei Kohlbläter aufeinanderlegen und die Füllung darauf verteilen.. Aufrollen und mit Holzspießchen zusammenstecken. Rollen in eine ofenfeste Form legen. Mit Zitronenscheiben belegen und mit restlichen Nüssen bestreuen. Brühe zugießen und in den Backofen schieben. Auf 200 Grad schalten und 35 Minuten garen.
*******************
Tomatenquark mit Kartoffeln
Zutaten:
8 große Kartoffeln
4 EL Olivenöl
Salz
4 Tomaten
500 g Magerquark
2 Knoblauchzehen
Edelsüss-Paprika
1 Bund Dill
Zubereitung:
Kartoffeln waschen, mit zwei EL Olivenöl einreiben und mit Salz bestreuen. Jede Kartoffel einzeln in ein Stück Alufolie wickeln. Auf ein Backblech legen und in den Backofen schieben. Auf 200 Grad schalten und eine Stunde backen. Inzwischen entkernte Tomaten in Würfel schneiden, Quark mit restlichem Öl, zerdrücktem Knoblauch, Salz und Paprika verrühren. Gehackten Dill und Tomaten unterheben. Zu den Kartoffeln servieren.
******************
Gemüseeintopf mit Buchweizenklößchen
Zutaten:
2 Stangen Lauch
250 g Möhren
½ Sellerieknolle (400 g)
½ Weisskohl (300 g)
10 Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter, Salz
¼ l Milch
20 g Butter oder Margarine
100 g Buchweizengrütze
50 g Emmentaler Käse
1 Paket TK-Erbsen (330 g)
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Porree, Möhren, Sellerie und Weißkohl waschen, putzen und kleinschneiden. Mit Pfefferkörnern, Lorbeerblättern und einem TL Salz in eineinhalb Liter Wasser zum Kochen bringen. Bei kleiner Hitze etwa 45 Minuten gerade eben kochen lassen. Inzwischen die Milch mit dem Fett aufkochen. Buchweizengrütze zufügen und fünf Minuten unter Rühren kochen, bis ein dicker Brei entstanden ist. Abkühlen lassen und den geriebenen Käse unterrühren. Mit den Händen kleine Klößchen formen. In siedendem Salzwasser bei kleiner Hitze etwa 12 Minuten gar ziehen lassen. Das Wasser darf nicht kochen, weil dann die Klößchen zerfallen. Erbsen zum Eintopf geben und einmal aufkochen. Klößchen zugeben und den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
*******************
Kartoffelplätzchen
Zutaten:
350 g geschälte gekochte Kartoffeln
2 Eigelb
Salz
1 Prise geriebene Muskatnuß
60 g durchwachsener gewürfelter Speck (veg. keinen)
2 Zwiebeln
2 EL gehackte Petersilie
1 Eigelb
Fett zum Braten
Zubereitung:
Kartoffeln noch warm durch eine Presse drücken. Mit dem Eigelb verkneten und mit Salz und Muskatnuß würzen. Gewürfelten Speck ausbraten und die gewürfelten Zwiebeln darin glasig dünsten. Fett abgießen, Speck mit den Zwiebeln, der Petersilie und dem Eigelb unter die Masse rühren. Kleine Plätzchen formen. Anbraten und bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
******************
Gemüsekuchen mit Käse
Zutaten:
Teig
200 g Buchweizenmehl
Salz
Mehl zum Ausrollen
Erbsen zum "Blindbacken"
Füllung
1 Staudensellerie
1 rote Paprikaschote
250 g Zucchini
40 g Butter
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer
200 g Crème frâiche
100g Gorgonzolakäse
Zubereitung:
Für den Teig Buchweizenmehl mit Salz, Butter in Flöckchen und zweieinhalb EL Wasser verkneten. Den Teig zugedeckt eine Stunde ruhen lassen. Mit bemehlten Händen in eine Pie- oder Springform drücken. Mit Pergamentpapier auslegen, mit Erbsen oder anderen Hülsenfrüchten bestreuen und im Backofen auf 200 Grad etwa 20 Minuten backen. Inzwischen Staudensellerie, Paprika und Zuchini in Stücke schneiden und in heißem Fett zehn Minuten dünsten. Mit zerdrücktem Knoblauch verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemüse auf den vorgebackenen Teig (Pergamentpapier und Hülsenfrüchte entfernen) geben. Crème frâiche mit Käse verrühren und über das Gemüse gießen. In den Backofen schieben und bei gleicher Temperatur 30 Minuten weiterbacken.
*************
Mozzarella-Käse mit scharfem Avocado-Mus
Zutaten:
150 g Mozzarella-Käse
1 Avocado
½ Zitrone
6 EL Sahne
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Rosenpaprika
1 rote Paprikaschote
Zubereitung:
Mozzarella abtropfen lassen. Avocado halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben und mit einer Gabel zerdrücken. Das Mus mit Zitronensaft und Sahne verrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprika scharf abschmecken. Die Paprikaschote entkernen und in feine Streifen schneiden. Den Käse in dünne Scheiben schneiden und auf drei Teller verteilen. Das Avocado-Mus und die Paprikastreifen darauf verteilen und servieren.
*********************