Unsere Rezepte
Vegetarisches
Rettich-Salat mit Gurken
Zutaten:
1 weisser Rettich
½ Salatgurke
2 säuerliche Äpfel
½ Zitrone
3 EL Apfelsaft
1 EL Essig
1 TL Honig, Salz
frisch gemahlener Pfeffer
einige Spritzer Tabasco
3 EL Öl
1 Bund Schnittlauch
Zubereitung:
Rettich und die geschälte Gurke in dünne Scheiben oder mit dem Rettichschneider in Spiralen schneiden. Äpfel in Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln. Rettich, Gurke und Äpfel mischen. Für die Soße Apfelsaft mit Essig und Honig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Tabasco würzen. Öl mit einer Gabel unterschlagen. Schnittlauch in Röllchen schneiden und unter die Soße rühren. Die Soße über den Salat gießen und vorsichtig untermischen, kurz durchziehen lassen.
************
Roggen-Gemüsesalat mit Meerrettich
Zutaten:
100 g Roggen
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
1 TL Instantbrühe
1 Dose Kichererbsen
250 g Möhren
1 Avocado
150 g Emmentaler Käse
1 Bund Petersilie
1 EL Zitronensaft
3 EL Öl, Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 EL Meerrettich
Zubereitung:
Roggen waschen und in 200 ml Wasser über Nacht einweichen. Im Einweichwasser mit Zwiebel, Lorbeerblatt und Brühe bei kleiner Hitze 30 Minuten kochen. Von der Kochstelle nehmen und noch 30 Minuten ausquellen lassen. Roggen abgießen, Brühe auffangen und beiseite stellen. Kichererbsen auf einem Sieb abtropfen lassen. Möhrenscheiben fünf Minuten kochen. Avocadostücke, abgekühlte Möhrenscheiben, Käsestifte, Petersilienblättchen, Kichererbsen und Roggen vermischen. Zitronensaft und den Rest der Roggenbrühe verrühren. Öl unterschlagen. Über den Salat geben und mit Meerrettich bestreuen.
*******************
Spinat-Gnocchi
Zutaten:
300 g Spinat
1 Zwiebel
40 g Butter oder Margarine
50 g Ricottakäse (ersatzweise Schafkäse)
30 g Parmesankäse
1 Ei
1 Eigelb
70 g Weizen
60 g Pinienkerne
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 Prise Muskat
Fett für die Form
50 g geriebener Käse
Zubereitung:
Tropfnassen Spinat drei Minuten dünsten. Abtropfen lassen, hacken und fest ausdrücken. Zwiebelwürfel in Fett andünsten. Ricottakäse mit Parmesankäse, Ei und Eigelb verrühren. Weizen und 30 g Pinienkerne fein mahlen. Mit Spinat und Zwiebeln unter die Käsemasse rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Aus dem Teig mit zwei Teelöffeln kleine Klößchen (Gnocchi) abstechen. In siedendem Salzwasser etwa 4 Minuten gar ziehen lassen. Die Gnocchi sind gar, wenn sie an er Oberfläche schwimmen. In eine gefettete Auflaufform legen und mit den restlichen Pinienkerne und Käse bestreuen. In den Backofen schieben, auf 200 Grad schalten und etwa 25 Minuten überbacken.
***************
Steckrüben-Küchlein
Zutaten:
1 kleine Steckrübe (300 g)
½ Fenchelknolle (130 g)
2 mehlig kochende Kartoffeln
2 Eier
2 EL Maismehl, Salz
1 Msp. Cayennepfeffer
200 g Crème frâiche
4 EL Öl
1 EL geriebener Meerrettich
½ Zitrone
Zubereitung:
Steckrübe, Fenchel und Kartoffeln auf der Rohkostreibe raffeln. Mit Eiern, Maismehl, Gewürzen und 2 EL Crème frâiche verrühren. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Bei kleiner Hitze nacheinander zwölf kleine Küchlein von jeder Seite etwa 10 Minuten backen. Restliche Crème frâiche mit Meerrettich verrühren. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Zu den Steckrüben-Küchlein servieren.
*******************
Eier-Ragout mit Blumenkohl
Zutaten:
1 Blumenkohl
Salz
6 Eier
etwa ¼ l Milch
40 g Mehl
40 g Butter oder Margarine
etwa 1/2 TL Curry
etwas Zitronensaft
1 Bund Petersilie
2 EL frisch geriebener Käse
Zubereitung:
Blumenkohlröschen in einem Viertelliter Salzwasser 15 Minuten kochen. Eier in acht Minuten hart kochen. Blumenkohlwasser mit Milch zu einem halben Liter auffüllen. Mehl in zerlassenem Fett andünsten. Milch nach und nach unter Rühren zugießen. Fünf Minuten bei kleiner Hitze kochen, dabei ständig umrühren. Soße mit Curry, Salz und Zitronensaft kräftig abschmecken. Halbierte Eier, Blumenkohl und grob gehackte Petersilie unterheben. Ragout in drei Portionsförmchen oder in eine große ofenfeste Form füllen. Mit Käse bestreuen und unter dem vorgeheizten Grill goldgelb bräunen.
***************
Kohlrouladen mit Reisfüllung
Zutaten:
125 g Naturreis, Salz
1 kleiner Wirsingkohl
50 g Sesamsaat
125 g Goudakäse
1 Bund Petersilie
Cayennepfeffer
30 g Butter oder Margarine
1/8 l Gemüsebrühe (Instant)
200 g Schlagsahne
Zubereitung:
Reis in einem Viertelliter Salzwasser etwa 30 Minuten kochen. Vom Kohl sechs große Blätter ablösen. In sprudelndes Salzwasser geben und zwei Minuten kochen lassen. 100 Gramm Kohl in Streifen schneiden und im Salzwasser zwei Minuten kochen. Abtropfen lassen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Reis mit geriebenem Käse, Kohlstreifen, Sesam und gehackter Petersilie mischen. Mit Salz und Cayennepfeffer kräftig abschmecken. Reis auf die Kohlblätter verteilen. Aufrollen und mit Holzspießchen zusammenstecken. In heißem Fett rundherum leicht anbraten. Brühe zugießen und im geschlossenen Topf 20 Minuten schmoren. Kohlrouladen herausnehmen und warm stellen. Sahne zugießen und im offenen Topf cremig einkochen lassen.
*********************