Unsere Rezepte
Vegetarisches
Herzhafter Erdbeer-Bananen-Salat
Zutaten:
1 mittelgroßer Kopfsalat
4 Bananen
3 EL Zitronensaft
150 g Erdbeeren
1 EL Zitronenessig
9 g grüne Pfefferkörner
4 EL Öl
Salz, Pfeffer
¼ TL Zucker
40 g geh. Haselnüsse
Zubereitung:
Kopfsalat putzen, waschen und trockenschleudern. 8 große Blätter beiseite legen, den Rest zerpflücken. Bananen schälen, der Länge nach halbieren und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit 1 EL Zitronensaft beträufeln. Erdbeeren waschen, putzen, in hauchdünne Scheiben schneiden. Mit Zitronenessig beträufeln, mischen. Für die Soße den restlichen Zitronensaft mit grünen Pfefferkörnern, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker mischen. Mit zerpflücktem Kopfsalat, Bananen- und Erdbeerscheiben vermengen. Den Salat in den großen Blättern anrichten und mit Nüssen bestreuen.
********************
Gefüllte Zwiebeln in Tomatensosse
Zutaten:
4 Gemüsezwiebeln (a`ca. 300 g)
3 TL Gemüsebrühe (Instant)
1 Stange Lauch
250 g Champignons
2 EL Öl
160 g Risotto-Reis
40 g geriebener Parmesan-Käse
Salz, Pfeffer
1 EL Tomatenmark
850 ml Tomaten (aus der Dose)
Edelsüß-Paprika, evtl. Oregano
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und einen Deckel abschneiden. Zwiebeln aushöhlen. 1-1/2 l Wasser und Brühe aufkochen. Zwiebeln darin ca. 15 Minuten garen. Herausnehmen und Brühe auffangen. Zwiebeldeckel und -inneres hacken. Lauch und Pilze putzen, waschen, kleinschneiden. 1 EL Öl erhitzen. Lauch, Pilze und Hälfte Zwiebelwürfel darin 4-5 Minuten anbraten. Reis zufügen und glasig andünsten. Mit ca. ½ l von der Zwiebel-Brühe ablöschen und unter Rühren 25-30 Minuten köcheln lassen. Käse unterrühren und abschmecken. Rest gehackte Zwiebeln in 1 EL Öl andünsten. Tomatenmark und Tomaten zufügen, aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen und abschmecken. Zwiebeln mit dem Reis füllen und in die Soße setzen. Zugedeckt noch ca. 15 Minuten schmoren. Evtl. mit Oregano garnieren.
*****************************
Pikanter Kräuterkuchen
Zutaten für ca. 12 Stücke:
300 g Mehl
1 TL Salz
150 Butter
6 Eier
je zwei Bund Petersilie und Schnittlauch
200 g Schlagsahne
6 EL Milch
Salz, Pfeffer
abgeriebene Muskatnuß
Zubereitung:
Mehl, Salz, kalte Butter in Flöckcken, 1 Ei und 2-3 EL kaltes Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 30 Minuten kalt stellen. Teig auf einem Backblech zu einem ca. 32x35 cm großen Rechteck ausrollen. Den Rand ca. 1,5 cm hochdrücken. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 10 Minuten vorbacken. Kräuter hacken bzw. in Röllchen schneiden. 2/3 auf den Teig streuen. Restliche Eier mit Sahne, Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuß verquirlen. Vorsichtig über die Kräuter auf den Teig gießen. Bei gleicher Temperatur 5-7 Minuten stocken lassen. Mit restlichen Kräutern bestreut noch warm servieren.
*******************************
Auberginen in Tomatensoße
Zutaten:
500 g Auberginen
Salz, Pfeffer
4 EL Olivenöl
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 kleine Dose Tomaten
½ Bund Petersilie
Zubereitung:
Auberginen in daumendicke Würfel schneiden, salzen und 20 Minuten stehenlassen. Trockentupfen. In heißem Öl rundherum braun braten. Aus der Pfanne nehmen. Zwiebelwürfel und zerdrückten Knoblauch in die Pfanne geben, bei mittlerer Hitze unter Rühren fünf Minuten braten. Tomaten mit der Flüssigkeit durch ein Sieb streichen. In die Pfanne gießen und bei großer Hitze sämig einkochen lassen. Auberginen zufügen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilienblättchen bestreut servieren. Schmeckt heiß und kalt.
****************************
Zuchini-Kartoffel-Gratin
Für 2-3 Personen:
400g Kartoffeln
200g Zuchini
200g gekochter Schinken (veg. ohne)
Fett für die Form
Helle Soße anrichten.
1. Kartoffeln schälen, waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Zuchini putzen, waschen und in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Schinken würfeln.
2. Eine Gratinform einfetten und die Kartoffel- und Zuchinischeiben abwechselnd einschichten. Die Schinkenwürfel darüberstreuen. Die helle Sauce gleichmäßig darübergießen. Das Gratin bei 200° etwa 40 Minuten backen. Nach belieben mit Kräutern garniert servieren.
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Beilage: Grüner Salat
****************************
Pizza mit Gorgonzola
Zutaten:
125 g Mehl
1 TL Trockenhefe
½ TL Zucker
Salz
3 EL Olivenöl
1 Paket TK-Blattspinat (300 g)
frisch gemahlener Pfeffer
Muskat
Fett für die Form
200 g Tomaten
1 Zwiebel
80 g Gorgonzolakäse
Zubereitung:
Mehl mit Trockenhefe, Zucker und etwas Salz mischen. Einen EL Öl und 60 ml lauwarmes Wasser zugeben. Erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat. Aufgetauten, abgetropften Spinat mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Teig auf wenig Mehl zu einem Rechteck von 28 x 20 cm ausrollen. Auf Backpapier oder in eine gefettete Form legen. Spinat auf den Teig geben. Tomaten überbrühen, abziehen, entkernen und würfeln. Zusammen mit feinen Zwiebelringen auf der Pizza verteilen. Mit Gorgonzolascheiben belegen und mit den restlichen Öl beträufeln. Im Backofen bei 200 Grad etwa 35 Minuten backen.
***************************
Überkrustete Selleriescheiben
Zutaten:
1 Sellerieknolle (etwa 800g)
Salz, 1 Zitrone
1 TL Zucker
Fett für die Form
2 Fleischtomaten (etwa 400g)
2 Scheiben Roggentoast
100 g Emmentalerkäse
1 Paket TK-8-Kräutermischung
frisch gemahlener Pfeffer
30 g Butter
Zubereitung:
Sellerie in zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden, schälen. In etwa einem Liter Salzwasser mit Zitronensaft und Zucker zehn Minuten kochen. Abtropfen lassen. Sellerie in eine gefettete Auflaufform geben. Mit Tomatenscheiben belegen. Brot toasten, zerkrümeln, mit geriebenem Käse, Kräutern, Salz und Pfeffer mischen. Auf das Gemüse streuen. Flüssige Butter darübergießen. In den Backofen schieben. Auf 225 Grad schalten und etwa 30 Minuten backen.
***********************