Unsere Rezepte
Vegetarisches
Blumenkohl mit Käsesauce
Vorbereitungszeit: 10 min
Zubereitungszeit: 30 min
Zutaten:
100g gekochten Schinken (veg. ohne),
1 Blumenkohl,
Eier: 5
1 TL Salz,
1 TL Zucker,
1 Bund Schnittlauch,
30g Butter,
40g Mehl,
1/8 L Milch,
1 Eigelb,
150g mittelalten Gouda
Beilage: Kartoffelpüree oder Petersilienkartoffel.
Zubereitung:
Blumenkohl waschen, putzen und in Wasser mit Salz und Zucker garen. 3/8 L Blumenkohlwasser abnehmen. Butter schmelzen, Mehl hineinrühren und mit Milch und Blumenkohlflüssigkeit auffüllen und aufkochen. Käse reiben, in die heiße, nicht mehr kochende Sauce geben und schmelzen lassen. Zum Schluß Eigelb in die Sauce rühren und die Hälfte der Schnittlauchröllchen zugeben. Wachsweich gekochte, halbierte Eier um den Blumenkohl anrichten. Käsesauce über den Blumenkohl gießen. Mit Schnittlauchröllchen und Schinkenstreifen
bestreuen. Dazu Kartoffelpürree oder Petersilienkartoffel reichen.
**********************
Pfifferlingreibekuchen mit Basilikum
Vorbereitungszeit: 30 min
Zubereitungszeit: 25 min
Zutaten:
500g Kartoffeln,
100g frische
Pfifferlinge,
2 Schalotten,
Eier: 1,
1 kleiner Bund Basilikum,
Salz,
Pfeffer,
Muskat,
20g Butter,
Öl zum Backen
Beilage: z.B. Möhren und Lauchstreifen, Schweinefilet
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, fein reiben, und die sich bildende Flüssigkeit vorsichtig abgießen. Pfifferlinge putzen, waschen, fein schneiden. Schalotten abziehen, fein hacken. Butter erhitzen, Pfifferlinge darin anschwitzen, das in feine Streifen geschnittene Basilikum dazugeben, alles mit dem Ei und den Gewürzen unter die Kartoffeln mischen. In reichlich erhitztem Öl goldgelbe, knusprige Reibekuchen backen. Nach Wunsch in Butter angeschwenkte und mit Pfeffer und Salz gewürzte Möhren und Lauchstreifen auf die Reibekuchen geben und alles mitSchnittlauchröllchen bestreuen.
*************************
Windbeutel mit Sherry-Käsecreme
Zubereitungszeit: 50 min
Zutaten:
Eier: 5,
Petersilie zum Garnieren,
1/2 TL Salz,
100g Butter,
150g Mehl,
1/2 Becher Sahne,
Backpapier,
300g Edelpilzkäse,
3-4 EL Sherry Amontillado
Zubereitung:
1/4l Wasser mit Salz erhitzen, Fett zugeben und schmelzen. Mehl auf einmal unter rühren zugeben, bis sich ein Kloß bildet. 1-2 Min weiter rühren. Teig in Rührschüssel umfüllen. So viele Eier einzeln mit dem Schneebesen unterrühren, bis der Teig glänzt und in Spitzen vom Besen fällt. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Windbeutel spritzen. Im vorgeheiztem Backofen (200 Grad) 15-20 Min backen. Käse, Sahne und Sherry glattrühren. Windbeutel sofort nach dem Backen aufschneiden, auskühlen lassen. Mit zwei Teelöffel die Sherry-Käsecreme einfüllen und Deckel wieder aufsetzen. Windbeutel auf einer Platte anrichten, mit Petersilie garnieren.
***********************
Käse-Windbeutel
Vorbereitungszeit: 30 min
Zubereitungszeit: 30 min
Zutaten:
Eier: 5
1 Päckchen Vanille-Zucker
1/4 L Wasser,
60g Butter,
150g Weizenmehl,
30g Speisestärke, 1
Gestrichener TL Backpulver,
1 EL Honig,
20g gehackte,
geröstete Haselnüsse,
1 kleine, zerdrückte Banane,
100g Frischkäse,
1 EL Rum,
Zubereitung:
Wasser und Fett in einem Topf zum Kochen bringen. Von der Kochstelle nehmen, Mehl und Speisestärke verrühren, bis sich ein Kloß vom Topfboden löst. Die Eier unterrühren bis der Teig in langen Spitzen vom Löffel fällt. Backpulver in den erkalteten Teig mischen. Mit dem Spritzbeutel Häufchen auf ein gefettetes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Min bei 200 Grad backen. NICHT ÖFFNEN!!! Windbeutel noch warm aufschneiden. Frischkäse mit den restlichen Zutaten verrühren. Ausgekühlte Windbeutel damit füllen.
******************************
Würz-Eier
Vorbereitungszeit: 20 min
Zubereitungszeit: 20 min
Wartezeit 3TAGE!
Zutaten:
Eier: 12,
1 EL Salz,
1/2 EL schwarze Pfefferkörner,
4-5 Pimentkörner,
1 EL Senfkörner,
2-3 Knoblauchzehen,
1 TL Zucker,
1-2 Zweige Estragon oder 1 EL getrockneten Estragon,
8-10 EL Essigessenz (25%)
Zubereitung:
Eier in ca. 10 Min hartkochen, kalt abschrecken, pellen. Danach in kaltem Wasser abkühlen lassen. In der Zwischenzeit 1L Wasser mit Salz, schwarzen Pfefferkörnern, Piment- und Senfkörnern, geschälte Knoblauchzehen, Essigessenz und Zucker 10 Min kochen lassen. Eier in ein großes Glas oder einen glasierten Steintopf füllen, Estragonzweige dazwischenlegen oder getrockneten Estragon einstreuen. Mit heißem Würzsud übergießen, abkühlen lassen. Zugedeckt 2-3 Tage kühlstellen. Besonders gut schmecken Würz-Eier halbiert mit etwas Senf oder Remoulade.
*************************
Tofu-Casimir
Für 2 Personen.
1 Essl. Pflanzenoel erhitzen.
1 kleine Zwiebel, feingehackt hellgelb
dünsten.
300 gr TOFU in kleine Würfel schneiden,anbraten.
1 Teel. Mehl darüberstäuben, gut umrühren.
Mit 1 Essl. Soyasauce, etwas Knoblauchpulver,1 kleinen Teel. Currypulver würzen.
Mit 1/2 - 1 Dl Apfelwein ablöschen.
1 halben Apfel, feingewürfelt und eine halbe Banane, feingeschnitten dazugeben.
Das Ganze etwa 10-15 Minuten ziehen lassen.
Mit Streuwürze und etwas saurer Sahne abschmecken.
Mit Reis servieren.
Eingereicht von Jean Frohberg
*********************
Geschmortes Gemüse mit Schafkäse
Zutaten:
500 g kleine Kartoffeln
Salz
500 Zucchini
500 g grüne Paprikaschoten
30 g Butter oder Margarine
¼ l Brühe (Instant)
3 Lorbeerblätter
Edelsüss-Paprika
1 Bund Lauchzwiebeln
150 g Schafkäse
Zubereitung:
Kartoffeln mit Schale zehn Minuten in Salzwasser kochen. Schale abziehen. Kartoffeln, Zucchinischeiben und Paprikastreifen in heißem Fett andünsten. Brühe und Lorbeerblätter zugeben und im geschlossenen Topf 15 Minuten schmoren. Mit Salz und Edelsüss-Paprika würzen. Lauchzwiebelringe und zerbröckelten Schafkäse über das Gemüse streuen und im geschlossenen Topf noch weitere fünf Minuten weiterschmoren.
************************
Kartoffel-Apfelauflauf mit Camembert
Zutaten:
600 g Kartoffeln
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 Äpfel (400g)
250 g Camembert
1 Becher Schlagsahne (200g)
2 Eier
1 EL Paprika-edelsüß
Zubereitung:
Kartoffeln waschen und in der Schale 20 Minuten in Salzwasser kochen. Etwas abkühlen lassen und die Schale abziehen. Kartoffeln in Scheiben schneiden, salzen und pfeffern. Äpfel schälen und das Kerngehäuse herausstechen. Äpfel halbieren und in Scheiben schneiden. Camembert in Scheiben schneiden. Abwechselnd mit Kartoffel- und Apfelscheiben in eine ofenfeste Form schichten. Sahne und Eier verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Über die Kartoffeln gießen. In den Backofen schieben, auf 200 Grad schalten und 45 Minuten backen.
***************************
Reiskroketten mit süß-saurem Gemüse
Zutaten:
200 g gekochter Rundkornreis
40 g Parmesankäse
2 Eigelb
40 g Semmelbrösel
200 g grüne Bohnen
250 g Möhren
250 g Spargel (evtl. anderes Gemüse
der Jahreszeit)
Fett zum Ausbacken
2 EL Öl
Salz
1 Zitrone
2 EL Ahornsirup
1 Prise Ingwerpulver
Zubereitung:
Reis mit geriebenem Käse und Eigelb vermischen. Mit feuchten Händen aus dem Reis kleine Bällchen formen. In Semmelbrösel wenden und etwa 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen. Bohnen und Möhren putzen, Spargel schälen. Gemüse in kleine Stücke schneiden. Fritierfett erhitzen. Die Temperatur ist richtig, wenn an einem in das Fett getauchten Holzlöffelchen kleine Blasen aufsteigen. Je nach Größe des Topfes ein Teil der Kroketten in das Fett geben und goldgelb ausbacken. Warm stellen. In einer großen Pfanne daneben das Öl erhitzen. Gemüse zugeben und unter Rühren etwa 6-8 Minuten braten. Salzen. Zitronensaft mit Ahornsirup und Ingwer verrühren. Über das Gemüse geben und vermischen. Mit den Reiskroketten servieren.
***************************
Zutaten:
150 g Buchweizenmehl
100 g Weizenmehl
½ Päckchen Trocken-Hefe
2 Eigelb
¼ l Schlagsahne
1/8 l Milch
2 Eiklar
Zum Backen 4 EL Butter
Zubereitung:
Buchweizenmehl, Weizenmehl und Trocken-Hefe vermischen. Eigelb, Sahne und Milch hinzufügen. Die Zutaten miteinander verrühren. Den Teig ca. 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen (4 Minuten Mikrowelle). Das Eiklar steif schlagen und unter den Teig rühren. Sollte der Teig zu fest sein, noch etwas Milch hinzufügen. Butter in einer Pfanne erhitzen und kleine Pfannkuchen backen. Im Originalrezept werden die Blinis mit Kaviar und saurer Sahne serviert.
***************************
Kartoffeln in Kerbelsoße
Zutaten:
1 kg kleine festkochende Kartoffeln
Salz
50 g Weizenvollkornmehl
60 g Butter oder Margarine
1 l Milch
300 g TK-Erbsen
frisch gemahlener Pfeffer
etwa 1 EL Instant-Brühe
½ Zitrone
1 Handvoll Kerbel
evtl. 50 g Parmesankäse
Zubereitung:
Kartoffeln ungeschält in Salzwasser 20 Minuten kochen. Inzwischen Mehl in heißem Fett andünsten. Milch unter ständigem Rühren nach und nach zugießen und aufkochen lassen. Erbsen zugeben. Bei kleiner Hitze fünf Minuten kochen, dabei ab und zu umrühren. Mit Salz, Pfeffer, Brühe und Zitronensaft kräftig abschmecken. Von den Kartoffeln die Schale abziehen. Kartoffeln halbieren oder vierteln. Kartoffelstücke und Kerbel unter die Soße rühren. Zum Essen mit geriebenem Käse bestreuen.
*******************************
Zutaten:
350 g Vollkornreis
100 Butter oder Margarine
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
¾ l Brühe
300 g Lauch
4 Eier
Salz, Pfeffer nach Geschmack
1 Bund Petersilie
Zum Braten etwas Öl
Zubereitung:
Butter zerlassen und feingewürfelte Zwiebel sowie den gepressten Knoblauch und Reis darin glasig dünsten. Brühe und in Röllchen geschnittenen Lauch zugeben, aufkochen, 35 Minuten quellen lassen. Reis auskühlen lassen. Reis, Eier, Salz und gehackte Petersilie gut vermengen. Frikadellen formen, in einer Pfanne anbraten und bei mäßiger Hitze fertigbraten.
**********************
Zutaten:
750 g neue Kartoffeln
Salz
800 g weißer Spargel
1 TL Butter
Zucker
100 g Zuckerschoten
2 EL Essig
80 ml Instantbrühe
Pfeffer
1 Bund Kerbel
½ TL Senf
80 ml Olivenöl
50 g Speck (veg. ohne)
Zubereitung:
Die Kartoffeln ungeschält ca. 15 Min. in Salzwasser kochen. Spargel schälen, putzen, in 4 cm lange Stücke schneiden und in 1 l Wasser mit Butter, Salz, Zucker in etwa 20 Min. bißfest garen. Die Zuckerschoten waschen, putzen, ca 1 Min. mit dem Spargel kochen. Abgießen und abtropfen lassen. Kartoffeln abgießen, pellen, in Scheiben schneiden. Mit Essig, Brühe und Pfeffer würzen. Den Kerbel waschen, Blättchen abzupfen. Mit Senf und Öl pürieren. Abschmecken und mit Kartoffeln, Spargel und Zuckerschoten mischen. Speck fein würfeln und auslassen. Über den Salat streuen.
********************************